Werbung

Nachricht vom 13.12.2022    

Günter Wittlich, ein konsequenter und spontaner Tausendsassa erhält Ehrenamtspreis

Seit 1980 bis heute ist Günter Wittlich aktiver Sänger beim MGV Eintracht Kurtscheid, von 1983 bis 1992 Vizedirigent des Chores, anschließend von 1992 bis 2005 Dirigent des Männergesangvereines. Von 2005 bis 2008 dann erneut Vizedirigent. Weitere Ehrenämter kommen dazu.

Günter Wittlich (Mitte) wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rangsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Günter Wittlich war ein konsequenter Chorleiter, der Stücke nur dann zur Aufführung brachte, wenn sie „gesessen“ haben. Er sagte auch Auftritte ab, wenn nach seiner Ansicht nicht genügend Sänger erschienen. Wittlich war aber auch ein Freund spontaner Auftritte, die sich aus einer Situation ergaben. Unvergessen und als Beispiel sei hier das Singen auf der „Ponte Vecchio“ in Bassano del Grappa genannt. Günter ist auch Sänger im Kirchenchor Cäcilia Kurtscheid und Mitglied im Musikverein Harmonie Kurtscheid, lange Zeit aktiv, jetzt passiv. Von 1972 bis 1973 war er 1. Vorsitzender der Harmonie.

Günter Wittlich war Mitglied im Gemeinderat und verschiedenen Ausschüssen von 1984 bis 1989 und von 1994 bis 2019. Die Funktion des 3. Ortsbeigeordneten füllte er von 1989 bis 1994 aus. Von 1990 bis 1998 übernahm er das Amt des 1. Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Kurtscheid. Seit 1980 ist er Mitglied des Redaktionsteams der jährlich mindestens einmal in Kurtscheid erscheinenden „CDU-Zeitung“. Hier ist insbesondere die Rubrik „Aktion alte Bild“ zu erwähnen, die seit vielen Jahren aus seiner Feder stammt.



Günter ist seit 2014 im Seniorenbeirat der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, von 2014 bis 2019 war er stellvertretender Kassenwart. Des Weiteren ist er Mitglied im Schulträgerausschuss der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Auch ist Günter Wittlich bereits in der zweiten Periode ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Koblenz.

Die Verbandsgemeinde sowie die Ortsgemeinde Kurtscheid möchten sich für den unermüdlichen Einsatz, die Zeit und die Mühe mit dem Ehrenamtspreis bedanken.
(Laudatio der Preisverleihung)

Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf
Astrid Kahler, Oberraden
Familie Jung-Weiler, Niederbreitbach
Hans-Hans-Jürgen Wagner, Melsbach
Postum Jörg Wagenknecht, Meinborn


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Achtung Betrug: Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen in der Region

Nach aktuellen Vorfällen mit betrügerischer Absicht weist das Landesamt für Steuern darauf hin, dass ...

Kellerbrand in Waldbreitbach gelöscht

Die Einheiten Waldbreitbach, Breitscheid und Hausen der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weihnachtsessen: Gänsekeule und Gänsebrust mit Sauce und Klößen

Die Gans gehört zu den beliebtesten Gerichten an Weihnachten. Wer sich im großen Familienkreis trifft, ...

Hybrid und verbunden: Haus der Stille in Rengsdorf feiert 30. Geburtstag

Mit 30 Jahren ist ein Mensch erwachsen geworden - ein Meditationszentrum auch: In diesem Bewusstsein ...

Neuer Kreisel am Mühlenberg in Puderbach: Wird die Mittelstraße ein Jahr lang gesperrt?

Der Landesbetrieb Mobilität und die beteiligten Planer haben im Puderbacher Ortsgemeinderat das Konzept ...

Fehlalarm löst Großeinsatz der Polizei in Linz am Rhein aus

Am heutigen Dienstag (13. Dezember) ist es gegen 13.40 Uhr zur Auslösung eines Amok-Alarms in der Robert-Koch-Schule ...

Werbung