Werbung

Nachricht vom 13.12.2022    

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Von Helmi Tischler-Venter

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin als Weihnachtsroman geschrieben, in dem es wieder um die Liebe geht. Schauplätze sind Köln und ein fiktives, romantisches Burghotel am Rhein vor den Toren Kölns. Die Kapitel sind wie bei einer Adventskalender-Geschichte von 1 bis 25 nummeriert.

Buchtitel

Dierdorf/Windhagen. Die Hauptrolle hat wieder die Protagonistin des ersten Bands, der rothaarige Wirbelwind Maxie inne. Sie arbeitet in der Verwaltung des Burghotels. In der Vorweihnachtszeit vertritt sie zusätzlich krankheitsbedingt ausgefallenes Personal.

Ihre Nichte Helen kommt von einer zwölfmonatigen Arbeitszeit als Konditorin in einem Luxushotel aus Dubai zurück. Sie wird von der gesamten Familie und ihrem Freundeskreis herzlich willkommen geheißen in einem Kölner Brauhaus. Zusammen mit ihrer Cousine und Mitbewohnerin Ida, Maxies Tochter, hat sie sich im Drei-Sterne-Lokal Frederik’s beworben. Mit dessen neuem Besitzer legt sich Helen an, und so scheint der Zukunftstraum der beiden jungen Frauen zu platzen.

Maxies Sohn Luis informiert Ida und Helen über die personelle Notsituation, und die beiden Damen springen sofort im Burghotel ein, um Maxie etwas zu entlasten. Das Hotel gehört Olli Kirschbaum, der zugleich in Köln eine Schreinerei führt. Olli ist seit einem Jahr mit Maxies Schwager Jaques verheiratet, einem schicken Grundschullehrer. Olli möchte seinen Mann beim alljährlichen Familienweihnachtsfest auf der Burg mit einem erneuten Antrag und einer glanzvollen Feier als Ersatz für die im Feuer untergegangene Original-Hochzeitsfeier überraschen. Nun müssen alle Familienmitglieder diesen Plan vor Jaques geheim halten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es finden viele verschwörerische Telefonate statt, denn auch Jaques will seinen Partner mit einem besonderen Geschenk überraschen. Und da Olli sich durch seine undiplomatische Art mit Helen und Ida gestritten hat und dazu Maxie dem umtriebigen Olli die Leviten liest, dass er sich zu wenig um den gutmütigen Jaques kümmere, muss der Hotelchef bangen, ob sein Hochzeitsplan funktionieren wird. Tatsächlich gibt es einige Änderungen und kleine Katastrophen vor dem absehbaren Happy End.

Als Zusatzgeschenk hängt Doris Manroth das Rezept für die leckeren Weihnachtswaffeln an, die den Waffenstillstand in einen Waffelstillstand verwandeln.

Das Taschenbuch ist erschienen bei Books on Demand, ISBN 978-3-7407-1659-2. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Kennzeichendiebstahl in Kleinmaischeid von Oldtimer

Im Zeitraum von Samstagabend (10. Dezember) bis Montagabend (12. Dezember) ist in der Großmaischeider ...

Bad Hönningen: Unbekannte stehlen 17 Tonnen Split von Baustelle

Im Zeitraum von Freitag (9. Dezember, 14 Uhr) bis Samstag (10. Dezember, 9 Uhr) entwendeten bislang unbekannte ...

Zwei Millionen Euro investiert: Neues Bewegungsbad der Carl-Orff-Schule in Engers eröffnet

Nach einer langen Vorbereitungs-, Planungs- und Bauzeit konnte nun endlich das neue Bewegungsbad in der ...

In Zerstörungswut: 20 Spiegel auf Firmenparkplatz in Neuwied demoliert

Am Montag (12. Dezember) meldete ein Mitarbeiter der Firma Amazon, dass auf dem Firmenparkplatz in der ...

Preissteigerungen bei der Sanierung der Grundschule Dierdorf

Der Verbandsgemeinde-Rat Dierdorf musste sich in der jüngsten Sitzung mit verschiedenen Punkten zur Sanierung ...

Brand von Altpapiertonnen in Linz - Zeugen gesucht

Am frühen Dienstagmorgen (13. Dezember) meldete eine Zeugin eine Feuer "Am Gestade" in Linz. Im Bereich ...

Werbung