Werbung

Nachricht vom 27.07.2011    

Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya wird herausgefordert

Der Junioren-Weltmeister soll im Oktober in Österreich in den Ring steigen

Neuwied. Der Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya (23) steht vor einem weiteren großen Sprung in seiner noch jungen Karriere. Der Junioren-Weltmeister im Cruisergewicht (bis 90 Kilo) soll am 16. Oktober in Wien seinen ersten Meisterschaftskampf außerhalb der Junioren bestreiten. Bei einem Erfolg winkt „The Warrior“ dann ein vorderer Platz in der offiziellen Weltrangliste.

Steht er vor dem Beginn einer großen Karriere? Hizni Altunkaya (mit seinem Bruder und Trainer Turhan) aus Neuwied ist zu einem Kampf in Österreich herausgefordert worden.

Bruder, Manager und Trainer Turhan Altunkaya flatterte vor wenigen Tagen die Offerte aus Österreich auf den Tisch. Obwohl der Gegner noch nicht hundertprozentig feststeht, soll es sich auf jedem Fall um einen Boxer unter den ersten 100 in der Rangliste handeln.

„Das ist eine Riesenchance für Hizni. Wir beginnen sofort mit der Vorbereitung. Er muss topfit sein für seinen ersten Kampf über jetzt zwölf Runden. Das sind zwar nur zwei mehr als bei den Junioren, doch erfordern gerade die letzten zwei Runden absolute körperliche Fitness“, sagt Turhan.

Auch Hizni fiebert der ersten großen internationalen Herausforderung entgegen: „Ich freue mich auf den Kampf. Er wird der Wichtigste in meiner bisherigen Karriere und könnte neue Perspektiven schaffen“, sagt Hizni.

Doch auch so genießt der sympathische Neuwieder schon einen sehr guten Ruf in der Boxszene. Das bekannte Sauerlandteam hat bereits seine Fühler nach ihm ausgestreckt. Bereits zwei Mal konnte Hizni im Sparring sein großes Talent unter Beweis stellen. „Ein Vertrag mit Sauerland könnte für Hizni ganz neue finanzielle Möglichkeiten ergeben. Im Boxen ist es halt so, wer nicht im Fernsehen ist verdient kein Geld. Die Entscheidung ob es klappt soll bald fallen“, hofft Turhan auf eine positive Nachricht von Sauerland in naher Zukunft.



Aber bis dahin wird er weiter der allein verantwortliche Mann für seinen jüngeren Bruder sein. So muss die kostspielige Vorbereitung für Wien fast komplett aus eigener Tasche finanziert werden. Lediglich Sponsor Holefeld-Transporte hat Unterstützung angesagt. So soll unter anderem in speziellen Boxcamps in Berlin und auf Mallorca trainiert werden. Ein Sparring mit Weltmeister Marco Huck ist dabei fest eingeplant. Die Brüder Turhan und Hizni wollen bis zum 16. Oktober alle Möglichkeiten nutzen, um optimal vorbereitet zu sein.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Karnevalsgesellschaft Gladbach feiert Jubiläum mit Zug-Mottoparty

Gladbach. Die Karnevalsgesellschaft Gladbach plant am 18. Januar eine besondere Saalveranstaltung, um das 121-jährige Jubiläum ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Einbruch in Hofladen in Rodenbach: Polizei sucht Zeugen

Rodenbach bei Puderbach. Am Sonntag (12. Januar) ereignete sich gegen 2.30 Uhr in der Altenkirchener Straße im Ortsteil Neitzert ...

Einbruchversuch in Vallendar: Täter flüchtet ohne Beute

Vallendar. Am Montag (13. Januar) versuchte gegen 2.30 Uhr ein bislang unbekannter Täter, in der Fußgängerzone von Vallendar ...

Schwerer Unfall auf der K44: Pkw überschlägt sich und prallt gegen Baum

Urmitz/Rhein. Am Sonntag (12. Januar) ereignete sich gegen 21.05 Uhr auf der K44 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Andreas Leufgen verlängert Vertrag bei den "Bären"

In der letzten Saison kehrte er wieder zurück nach Neuwied, um seine Chance in der ersten Mannschaft des EHC Neuwied zu suchen. ...

Ein Indianer lehrt die Weisheiten seiner Kultur in Kausen

Geboren wurde Levi William im Rosebud-Indianerreservat in South Dakota in den USA. Das Leben dort hat nicht mehr viel mit ...

Kreis Neuwied: Unsere Sporthallen sind energetisch und technisch auf dem neuesten Stand

Die Gesamtsanierung wurde in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Die Bauabschnitte 1 und 2, die sich überwiegend auf die Gebäudehülle ...

Nur Fleisch und Gemüse …

Resümierte 1763 Vater Leopold Mozart frustriert: "Hier wird nichts als gegessen und tapfer getrunken!", beklagte sich der ...

Dem Sekt hat Meinborn die „Mämärer Roosklötzjer“ zu verdanken

Seither hat die Truppe mit ihren 14 Mitgliedern schon einiges auf die Beine gestellt. Samba- Cowgirl-, Cancan- und Matrosentanz ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Region. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab anlässlich ihres Besuchs von Firmen im TechnologieZentrum Koblenz (TZK) ...

Werbung