Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef": Das Amida-Trio Berlin zu Gast

Am 22. Januar 2023 findet das nächste Konzert der "Jungen Klassik im Kunstraum Bad Honnef" statt. Auch dieses Mal sind junge Preisträgerinnen zu Gast: Das Amida-Trio Berlin hat im Jahr 2021 erfolgreich am Wettbewerb "Beethoven Bonnensis" der Bürger für Beethoven teilgenommen.

Das Amida-Trio Berlin. (Foto: privat)

Bad Honnef. Die drei jungen Studentinnen widmen sich in ihrer Konstellation der seltenen, aber sehr reizvollen Gattung des Streichtrios. Kei Kashiwabara (Violine), Antonia Mütze (Viola) und Clara Schmidek (Violoncello) lernten sich vor vielen Jahren kennen. Aus dieser freundschaftlichen Verbundenheit gründeten Sie 2019 das Amida-Trio. Das ernsthafte und ehrgeizige Arbeiten der drei jungen Musikerinnen wurde bald mit wunderbaren Erfolgen belohnt: Obwohl sie noch in der Ausbildung sind, sind sie aber schon mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie prägen jedes Konzert mit ihrem ganz eigenen Charme.

Das Konzert in der Übersicht:
"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef"
Sonntag, 22. Januar 2023, 17 Uhr
Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 1)
Werke von Beethoven, Schubert und Dohnanyi

Eintritt: 20 Euro, Vorbestellungen an verena.dueren@gmx.de oder 0170-29116568. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

Im Juni erleben Motorsport-Fans zwei der bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt live im Free-TV. NITRO ...

Horhausener Dart Open 2025: Benefizturnier und Rockkonzert zu Pfingsten

ANZEIGE | Pfingsten 2025 steht in Horhausen ganz im Zeichen von Sport, Musik und Solidarität. Die 4. ...

Verstärkung im Katastrophenschutz: Neue Leitende Notärzte im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied hat wichtige personelle Entscheidungen für den Brand- und Katastrophenschutz getroffen. ...

Kinderrechte in Neuwied kreativ erleben

In Neuwied wird das Thema Kinderrechte auf kreative Weise vermittelt. Zum 25-jährigen Bestehen des Jugendbeirats ...

Stromausfall in der Region: Defektes Kabel legt mehrere Orte lahm

Am Donnerstagnachmittag kam es in mehreren Orten rund um Linz am Rhein zu einem unerwarteten Stromausfall. ...

Frauenhaus-Initiative im Kreis Neuwied erhält Rückenwind

Im Kreis Neuwied gibt es positive Entwicklungen in Bezug auf die Einrichtung eines Frauenhauses. Die ...

Weitere Artikel


Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Heiligabend gemeinsam verbringen - Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Neuwied

An Heiligabend alleine Weihnachten zu feiern ist für viele Menschen ein bedrückender Gedanke. So gibt ...

Gelungene Adventsfeier für Senioren in Thalhausen

Das hätte selbst Organisatorin Sylvia Breuer nicht erwartet: 61 Bürger aus der Ortsgemeinde Thalhausen ...

Altersgerechtes Wohnbauprojekt in Roßbach macht gute Fortschritte

In der Ortsmitte von Roßbach, neben der St. Michael Kirche, findet seit einigen Monaten eine rege Bautätigkeit ...

"Musik rund um die Krippe" in Waldbreitbach mit dem Vokalensembles TonART Neuwied

In der Reihe "Musik rund um die Krippe" fand in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auch ein Konzert des ...

Neuwieder Deichwelle hat geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Die Deichwelle bleibt an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. Hingegen können Badegäste ...

Werbung