Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Heimatverbundener Waldbreitbacher spendet an Vor-Tour der Hoffnung

Mit dem Zusammentragen und der Herausgabe der "Overe Chronik“ hat sich der heimatverbundene Waldbreitbacher aus dem Ortsteil Over, Klaus-Peter Paffhausen, einen Herzenswunsch erfüllt. Ein Teil des Verkaufserlöses spendet er an die Vor-Tour der Hoffnung. Diesmal kamen 250 Euro zusammen.

Jürgen Grünwald (links) nimmt die Spende von Klaus-Peter Paffhausen entgegen. (Foto: Vor-Tour der Hoffnung)

Waldbreitbach. Geschichte und Geschichten, Anekdoten und Erzählungen, Skurriles und Wahres hat er zu einem Streifzug durch die Jahrhunderte der kleinen Gemeinde zusammengetragen. Der in vielfältiger Hinsicht engagierte Erste Vorsitzender des Gewerbeverbandes Waldbreitbach ist stets zur Stelle, wenn tatkräftige Unterstützung und schnelle Hilfe von Nöten ist. Die Tatsache, dass er mit jeder verkaufter Chronik etwas Gutes tun möchte, sage etwas aus über dessen soziales Selbstverständnis, kranken Kindern zu helfen. Pro verkauftem Exemplar spendet Paffhausen 5 Euro an die Vor-Tour der Hoffnung. Er ist zuversichtlich, in Kürze eine weitere Spende übergeben zu können. "Der Verkauf läuft gut“, wird der Autor in einer Pressemitteilung zitiert. Die Chronik ist unter anderem im
Touristik-Verband Wiedtal, Neuwieder Straße 61 in Waldbreitbach, erhältlich. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichwelle hat geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Die Deichwelle bleibt an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. Hingegen können Badegäste ...

"Musik rund um die Krippe" in Waldbreitbach mit dem Vokalensembles TonART Neuwied

In der Reihe "Musik rund um die Krippe" fand in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auch ein Konzert des ...

Altersgerechtes Wohnbauprojekt in Roßbach macht gute Fortschritte

In der Ortsmitte von Roßbach, neben der St. Michael Kirche, findet seit einigen Monaten eine rege Bautätigkeit ...

Die Niederbieberer Backhausgasse taucht in weihnachtliches Flair ein

Der Verein Niederbieberer Bürger hat nach der Coronapause wieder zur Einstimmung auf Weihnachten an das ...

Sankt Nikolaus besuchte mit seinen zwei Engeln Reiterverein Kurtscheid

Zum 48. Mal in der Vereinsgeschichte des Reitervereins Kurtscheid (RVK) war der Weihnachtsmann zu Gast ...

Tag des Ehrenamts in Bad Honnef: Verleihung der ersten Jubiläumsehrenamtskarten

Mit einer Feierstunde im Foyer des Rathauses in Bad Honnef hat Bürgermeister Otto Neuhoff anlässlich ...

Werbung