Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Die Niederbieberer Backhausgasse taucht in weihnachtliches Flair ein

Der Verein Niederbieberer Bürger hat nach der Coronapause wieder zur Einstimmung auf Weihnachten an das Backhaus eingeladen. Am dritten Adventssonntag drängten sich bereits viele Menschen in der kleinen Backhausgasse, als der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Johannes Müller, die Gäste willkommen hieß.

Die Besucher stimmten sich am Backhaus auf die Weihnachtsfeiertage ein. (Foto: VNB)

Neuwied-Niederbieber. Rund um das Backhaus brachten ein Weihnachtsbaum, Kerzenlichter und Plätzchenteller optisch ein weihnachtliches Flair. Uschi Klaassen und ihr Sohn Dirk sorgten für warme Getränke für die großen und kleinen Gäste. Akustisch stimmten Kinder, Eltern und Erzieher des Evangelischen Kindergartens "In der Lach", auch der Chor Niederbieber, Kirchenchor St. Bonifatius Niederbieber und ein Gitarrist der Evangelischen Freikirche auf die Weihnachtstage ein. Als dann der Chorleiter Jörg Rasbach am Piano die Zuhörer zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder aufforderte, sangen diese so kräftig und fröhlich mit, dass er erstaunt war über das "stimmliche Potenzial", wie er lobend anerkannte.



Anita Trostel las mit einem Augenzwinkern die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, "die der Evangelist wahrscheinlich so geschrieben hätte, wenn er ein Niederbieberer gewesen wäre", berichtet der Verein augenzwinkernd. Anhand der weiteren Geschichte über die Bohnenfrau gab sie noch einen positiven Gedanken für das neue Jahr mit auf den Weg. Nach gut zwei Stunden leerte sich die Backhausgasse und der Vorstand des Vereins freute sich über das Lob aus den Reihen der Gäste, dass man sich beim Adventssingen am Backhaus ohne Kommerz und Trubel wunderbar auf die Weihnachtstage vorbereiten könne. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Weitere Artikel


Heimatverbundener Waldbreitbacher spendet an Vor-Tour der Hoffnung

Mit dem Zusammentragen und der Herausgabe der "Overe Chronik“ hat sich der heimatverbundene Waldbreitbacher ...

Neuwieder Deichwelle hat geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Die Deichwelle bleibt an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. Hingegen können Badegäste ...

"Musik rund um die Krippe" in Waldbreitbach mit dem Vokalensembles TonART Neuwied

In der Reihe "Musik rund um die Krippe" fand in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auch ein Konzert des ...

Sankt Nikolaus besuchte mit seinen zwei Engeln Reiterverein Kurtscheid

Zum 48. Mal in der Vereinsgeschichte des Reitervereins Kurtscheid (RVK) war der Weihnachtsmann zu Gast ...

Tag des Ehrenamts in Bad Honnef: Verleihung der ersten Jubiläumsehrenamtskarten

Mit einer Feierstunde im Foyer des Rathauses in Bad Honnef hat Bürgermeister Otto Neuhoff anlässlich ...

10.000 Euro ans Neuwieder Jugendamt für ukrainische Kinder gespendet

Ein Spende von 10.000 Euro des Fördervereins Hüttenhelden hat das Neuwieder Stadtjugendamt erhalten: ...

Werbung