Werbung

Nachricht vom 26.07.2011    

Dem Sekt hat Meinborn die „Mämärer Roosklötzjer“ zu verdanken

Spontan gegründete Tanzgruppe beteiligt sich am Bauernmarkt und vertrat die Region auf der Bundesgartenschau

Meinborn. Im Sommer 1997 wurde aus einer Sektlaune heraus die Idee geboren, mit ein paar Mädels eine Tanzaufführung für Kirmesmontag einzustudieren. Daraus gründeten sich die heutigen "Mämärer Roosklötzjer".

Graziös und voller Anmut: Die "Mämärer Roosklötzjer" bei ihrem Auftritt auf der Bundesgartenschau. Fotos: Wolfgang Tischler

Seither hat die Truppe mit ihren 14 Mitgliedern schon einiges auf die Beine gestellt. Samba- Cowgirl-, Cancan- und Matrosentanz um nur einige zu nennen. Nach der Kirmes wird immer ein neues Motto festgelegt und dann im Laufe des Jahres der Tanz einstudiert.

Im Jahr 2003, als der Bauernmarkt des Kirchspiels Anhausen in Meinborn stattfand, kam die lustige Truppe auf die Idee sich mit selbstgemachten Likören und leckeren Brotaufstrichen zu beteiligen. Abwechslung muss sein und so wechseln auch zu den jährlichen Märkten die Likörsorten. Die Festlegung ist nicht immer einfach, muss die neue Sorte doch ausgiebig getestet und eingehend beprobt werden. Die Marktbesucher nehmen das Angebot gut an und meistens bleibt für den Eigenverbrauch nichts mehr übrig.



Doch das Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf den Tanzdarbietungen. Dieses Jahr brachte den "Mämärer Roosklötzjer" eine ganz besondere Ehre ein. Sie durften die Verbandsgemeinde Rengsdorf beim „Tag der Raiffeisenregion“ auf der Bundesgartenschau in Koblenz vertreten.

Im Stewardessen-Outfit boten die Damen ihren aktuellen Tanz zum ersten Mal in der Öffentlichkeit dar. Eine Premiere vor internationalem Publikum, das von der Aufführung begeistert war und Zugaben verlangte. Das heimische Publikum darf schon auf den Kirmesmontag, den 24. Oktober 2011 gespannt sein. Dann fliegen die Damen mit ihren Bordköfferchen in Meinborn ein. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Nur Fleisch und Gemüse …

Was Mozart in Koblenz erlebte – Villa Musica Neuwied hatte Auftritt auf der BuGa

Region. Was Mozart ...

Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya wird herausgefordert

Der Junioren-Weltmeister soll im Oktober in Österreich in den Ring steigen

Neuwied. Der Neuwieder ...

Andreas Leufgen verlängert Vertrag bei den "Bären"


Neuwied. Einen weiteren „alten“ jungen Bekannten kann der neue Trainer der Bären, Bernd Arnold, derzeit ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender ...

Schützen- und Volkfest in Raubach

Ergebnisse des Pfänderschießens

Raubach. Das Pfänderschießen jeweils am Sonntag vor dem Schützen- ...

Werbung