Werbung

Nachricht vom 11.12.2022    

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt "Am Alten Bahnhof" Puderbach war ein Publikumsmagnet

Von Helmi Tischler-Venter

Am Samstagnachmittag öffnete der Puderbacher Weihnachtsmarkt seine fichtenumkränzte Pforte. Voller Freude, dass nach zwei Pandemiejahren wieder der Besuch des beliebten Weihnachtsmarkts möglich war, strömten zunehmend mehr Besucher auf das Gelände. Obwohl etwas mehr Platz als in früheren Jahren zwischen den Buden war, gab es vor dem Bahnhof schnell den altbekannten Genießer-Stau.

Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach hatte auch einen großen Weihnachtsbaum geschmückt und wärmende Feuerschalen aufgestellt. Bei trocken-kaltem Winterwetter präsentierten mehr als 50 Aussteller am Samstag und Sonntag (10./11. Dezember), Handgearbeitetes aus Textilien, Glas, Holz und Keramik. Wieder dabei waren kunstvoll gearbeitete alte Spiegelfenster, die Puderbacher Weihnachtsmäuse und viele handgemachte Karten. Es glänzte und glitzerte an vielen Stellen durch tolle Angebote an Edelsteinen, Perlen, Glaswaren oder Edelmetall.

Anstelle von Händlern, die während der Pandemie aufgaben, traten neue Anbieter in liebevoll dekorierten Hütten und Zelten mit ihrem Kunsthandwerk an. Groß war das Angebot an Köstlichkeiten wie feinstem Olivenöl, selbstgemachten Likören und Marmeladen. Weihnachtsplätzchen, Honig, Wildsalami und Käse ergänzten das Angebot. Die Auswahl an kreativer Weihnachtsdekoration war riesig.



In der „Futtergasse“ konnte man Glühwein, Kinderpunsch, Flammkuchen, Saumagen, Steaks und Würstchen vom Schwenkgrill, Pommes frites, Suppen, Reibekuchen mit Apfelmus, Crêpes, Baumstriezel und Fischbrötchen genießen. An den Tischen im „Alten Bahnhof“ konnte man gemütlich Kaffee und Kuchen zu sich nehmen. Die Bühne vor dem Bahnhof stand wieder einheimischen Musikgruppen zur Verfügung.

Wie üblich, beteiligten sich die örtlichen Kindergärten, Schulen, Kirchen und Vereine mit eigenen Ständen und Produkten. Durch den Kauf von Losen konnten Besucher den Verkehrs- und Verschönerungsverein der Finanzierung sozialer Projekte in Puderbach unterstützen und dabei auch noch tolle Preise aus der Tombola gewinnen.

Für die Kleinen drehte sich wieder ein nostalgisches Karussell, und der Nikolaus hatte seinen Besuch mit einem prall gefüllten Sack für den Sonntagnachmittag angesagt. (htv)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Die Currywurst Queen bringt das Schlosstheater Neuwied zum Schwingen

Die Premiere einer lustigen Schlager-Revue von Susanne Dassel und Werner Hardmann feierte das zehnköpfige ...

Vettelschoß: Streit über die Musikauswahl endet in handfester Auseinandersetzung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10./11. Dezember) gerieten mehrere Gäste einer Kneipe in Vettelschoß ...

Zu tief ins Glas geschaut: Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Zu viel Alkohol war der Grund für zwei Verkehrsunfälle am Samstag (10. Dezember) und Sonntag (11. Dezember) ...

Neuwied- Einbruch in Telekom-Laden

Am frühen Samstagmorgen (10. Dezember), gegen 6 Uhr, wurde in der Neuwieder Innenstadt in das Ladengeschäft ...

Neuwied- Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am Freitag, dem 9. Dezember gegen 15.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der B 42/Berggärtenstraße ...

Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

Werbung