Werbung

Nachricht vom 26.07.2011    

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz aus EU-Mitteln und des Landes gefördert. Dies teilte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit. Die Landkreise Neuwied, Westerwald und Altenkirchen sind mit ihren vier Forschungseinrichtungen im Verbund tätig.

Region. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab anlässlich ihres Besuchs von Firmen im TechnologieZentrum Koblenz (TZK) einen Bewilligungsbescheid über 360.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz an den Geschäftsführer Jürgen Czielinski. Damit wird das zentrale Clustermanagement des Innovationsverbunds Metall-Keramik-Kunststoff gefördert, das seinen Sitz seit dem 01.04.2011 im TechnologieZentrum Koblenz hat.
Lemke: „Das Land Rheinland-Pfalz setzt den Aufbau des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz fort. Verbundstoffentwicklung ist entscheidend, um Rohstoffe zu sparen und mehr Energieeffizienz zu erreichen.“ Das Projekt Metall-Keramik-Kunststoffcluster wurde 2007 begonnen. In den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind bereits regionale Clustermanager tätig.
In dem Cluster sollen vier Forschungsinstitute branchenübergreifend innovative Ideen der mittelständischen Wirtschaft der Region aufnehmen und im Rahmen von Förderungs- und Entwicklungsprojekten unter Mitwirkung der Hochschulen in Koblenz und Siegen zur Marktreife bringen. Bei den Forschungsinstituten handelt es sich um das Forschungsinstitut für Glas und Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen, das ECREF im Bereich der Feuerfesttechnologie ebenfalls in Höhr-Grenzhausen, das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) in Wissen und das tifko (Kunststoff/Oberflächen) in Neuwied. Die zentrale Clustermanagerin Gudrun Hummerich hat angesichts der Vielzahl der regionalen Akteure koordinierende Aufgaben.
Das Land Rheinland-Pfalz ist Mehrheitsgesellschafterin des TZK, das technologieorientierte und innovative Jungunternehmen unterstützt. Wegen der hohen Nachfrage errichtet das TZK derzeit einen Erweiterungsbau.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya wird herausgefordert

Der Junioren-Weltmeister soll im Oktober in Österreich in den Ring steigen

Neuwied. Der Neuwieder ...

Ein Indianer lehrt die Weisheiten seiner Kultur in Kausen

Mister Eagle Feather gibt Seminare auf seiner „Farm“

Kausen. In dem kleinen Westerwaldort lebt seit ...

"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen - im Hochsommer ein immer wiederkommendes Phänomen, ...

Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender ...

Führt der Rheinsteig nicht mehr am 29er Ehrenmal vorbei?

Rheinbrohler Vereinigung erkundigte sich beim Rheinsteig-Büro – Schnellstmögliche Wiederanbindung ist ...

Die BUGA rockt: Junge Bands und Skater zeigen ihr Können

KOBLENZ (pm). Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 – das ist mehr als duftende Blumen und klassische Konzerte. ...

Werbung