Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2022    

Bad Hönningen: Nachhilfeangebot gesucht und hoffentlich nicht gefunden

Eine aufmerksame Kundin des REWE Marktes in Bad Hönningen teilte dem Marktleiter am 9. Dezember einen verdächtigen Aushang mit, wonach ein generelles Nachhilfeangebot für alle Klassen und alle Fächer angeboten wurde.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Da bei einer Inaugenscheinnahme festgestellt wurde, dass bereits einige Zettel mit der Nummer des vermeintlichen Lehrers abgerissen wurden, warnt die Polizei insbesondere interessierte Eltern, das Angebot und die Fähigkeiten des Anbieters genau zu prüfen und zu hinterfragen.

Sollte bereits ein Kontakt zustande gekommen sein und vielleicht sogar bereits Nachhilfe geleistet worden sein, so bittet die Polizei Linz am Rhein um Kontaktaufnahme unter Telefon 02644-9430 oder per E-Mail unter PILinz@Polizei.RLP.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

Neuwied- Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am Freitag, dem 9. Dezember gegen 15.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der B 42/Berggärtenstraße ...

Neuwied- Einbruch in Telekom-Laden

Am frühen Samstagmorgen (10. Dezember), gegen 6 Uhr, wurde in der Neuwieder Innenstadt in das Ladengeschäft ...

Sprengung eines Geldautomaten in Oberhonnefeld-Gierend

Die Polizei hat heute (11. Dezember) gegen 5.10 Uhr, nach der Sprengung eines Geldautomaten in Oberhonnefeld-Gierend, ...

Lebenswerk der Familie Jung-Weiler wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Auf einer Felsklippe über dem Fockenbachtal thront die um 1160-1180 erbaute Neuerburg, die sich auch ...

Internationaler Tag der Menschenrechte: SOLWODI kämpft für Frauenrechte

Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI macht ...

Werbung