Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2022    

Schwerer Unfall auf der L255 bei Niederbreitbach: Zwei Autos krachen frontal ineinander

Am Samstagvormittag (10. Dezember) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Niederbreitbach und Datzeroth, bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen waren. Eine Person wurde dabei eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden.

(Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Niederbreitbach. Laut Pressemitteilung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ging der Alarm um 10.33 Uhr ein. Die Einheiten Niederbreitbach, Hausen und Waldbreitbach rückten aus und stellten am Unfallort fest, dass die beiden PKW in einer Kurve zusammengeprallt waren. Eine Person war noch im Fahrzeug eingeklemmt, die restlichen Beteiligten wurden nur leicht verletzt, konnten eigenständig aus den verunfallten Fahrzeugen aussteigen und wurden durch den Rettungsdienst betreut.

Die Feuerwehrhelfer konnten die eingeklemmte Person befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Zusätzlich wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgefangen. Aufgrund des Meldungsbildes war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

(PM Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Vollsperrung auf der L251 bei Linz am Rhein: 81-Jähriger kracht gegen Holzstapel

Am Samstag (10. Dezember) hatte ein 81-jähriger Autofahrer einen Unfall auf der L251 zwischen Linz am ...

Internationaler Tag der Menschenrechte: SOLWODI kämpft für Frauenrechte

Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI macht ...

Lebenswerk der Familie Jung-Weiler wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Auf einer Felsklippe über dem Fockenbachtal thront die um 1160-1180 erbaute Neuerburg, die sich auch ...

Rodenbach startet ins Jubiläumsjahr

In Neuwieds Stadtteil Rodenbach steht im kommenden Jahr ein besonderes Ereignis an. Und dies wirft heute ...

Streit eskaliert in einem Bad Hönninger Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Bad Hönningen ist es zwischen zwei Hausbewohnern zu seinem Streit gekommen. ...

Am Mittelrhein unterstützt Initiative junge Menschen bei der Ausbildungssuche

Die Zahl der offenen Stellen am Arbeitsmarkt wächst. Die Anstrengungen für Unternehmen, geeignete Azubis ...

Werbung