Werbung

Nachricht vom 09.12.2022    

Herausragendes Urgestein Astrid Kahler erhält Ehrenamtspreis

In diesem Jahr nominiert die Ortsgemeinde Oberraden ein durch und durch Oberradener „Urgestein“. Geboren in Oberraden, aufgewachsen und noch immer hier zu Hause ist die diesjährige Preisträgerin Astrid Kahler ein herausragender Bestandteil des dörflichen Zusammenlebens.

Astrid Kahler mit ihrem Mann, eingerahmt von Ortsbürgermeister Achim Braasch (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Man kann Astrid Kahler auch guten Gewissens als Leistungsträgerin des Ehrenamts bezeichnen. Sie war und ist noch immer ein Aktivposten des dörflichen Zusammenlebens in Oberraden. 20 Jahre, von 1994 bis 2014, hat sie sich im Ortsgemeinderat engagiert und die Geschicke der Gemeinde mit gelenkt.

Seit fast 30 Jahren kümmert sie sich ehrenamtlich und wie selbstverständlich um die öffentlichen Grünflächen vor ihrer Haustür. Mitglied in der Damengymnastikgruppe „topfit“ ist sie seit 1982, also nunmehr 40 Jahre, 27 Jahren davon gehörte sie dem Vorstand an.

Fast 50 Jahre verkörperte sie „das Gesicht unserer Raiffeisenbank“ in Straßenhaus. Und auch im Beruf war das Ehrenamt ihr ständiger Begleiter. Egal ob Wechselgeld, Verfügungsberechtigungen oder sonstige Bankgeschäfte, sie hat allen Ortsvereinen die Arbeit erleichtert beziehungsweise überwiegend abgenommen. Wie es nach ihrem diesjährigen Start in den wohlverdienten Ruhestand damit weitergeht, lässt die Vereine grübeln.



Heute ist Astrid Kahler gemeinsam mit ihrem Ehemann gekommen, in Oberraden selbst sind auch ihre beiden Söhne, die Schwiegertöchter und die vier Enkel zu Hause.
(Laudatio der Preisverleihung)

Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Am Mittelrhein unterstützt Initiative junge Menschen bei der Ausbildungssuche

Die Zahl der offenen Stellen am Arbeitsmarkt wächst. Die Anstrengungen für Unternehmen, geeignete Azubis ...

Streit eskaliert in einem Bad Hönninger Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Bad Hönningen ist es zwischen zwei Hausbewohnern zu seinem Streit gekommen. ...

Rodenbach startet ins Jubiläumsjahr

In Neuwieds Stadtteil Rodenbach steht im kommenden Jahr ein besonderes Ereignis an. Und dies wirft heute ...

Stimmungsvoller "Weihnachtlicher Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte

Zum zweiten Mal findet der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. ...

Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Zu den Demokratietagen hatten Schüler der IGS Johanna Loewenherz sich auch in diesem Jahr die intensive ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Werbung