Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Anfang Dezember fand beim Neuwieder Wassersportverein unter dem Motto "Weihnachtlicher Abend beim NWV" die Vereins- beziehungsweise Jubiläumsfeier statt. Der Erste Vorsitzende Reiner Bermel begrüßte rund 65 Mitglieder und Freunde des NWV, darunter auch der Bürgermeister der Stadt Neuwied, Peter Jung.

Hintere Reihe v.l.: Klaus Rämer, Werner Litz, Andreas Faßbender stellvertretend für Louisa Faßbender, Bernd Faßbender, Marlene Debusmann, Gisela Beul stellvertretend für Jascha Martina und Carsten Rene Beul, Marion Bermel, Gisela Manz, Thomas Claudy. Vordere Reihe v.l.: 2. Vorsitzender Jürgen Straub, Ehrenvorsitzender Günter Schäfer, 1. Vorsitzender Reiner Bermel sowie Ruth Straub. (Foto: privat)

Neuwied. In seiner Ansprache bedauerte Reiner Bremel sehr, dass im Herbst 2021 die geplante 100-jährige Jubiläumsfeier nicht durchgeführt werden konnte, weil es die Coronalage einfach nicht zuließ. Umso mehr freute er sich, dass ein Jahr später so viele Vereinsmitglieder den Weg ins Bootshaus gefunden haben, um das Versäumte nachzuholen. Er lobte die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit für die Vereinsbelange opfern. Der aufkommende Applaus war der verdiente Lohn und zeigt gleichzeitig, dass sich die Mitglieder in "ihrem" Bootshaus wohlfühlen.

Nach der Begrüßungsansprache erfolgte ein Auftritt der Hip-Hop-Gruppe der Tanzfabrik Mittelrhein, die für viel Furore sorgte. In ihren Reihen haben sie diverse Welt-, Europa- sowie Deutsche Meister, erklärte der sportliche Leiter Gabriel Hermes. Nach der gelungenen Aufführung ergriff der Ehrenvorsitzende sowie Ehrenmitglied Günter Schäfer das Wort und erzählte über die Entstehung des Bootshauses sowie des Vereins. Im Anschluss daran sprach der Bürgermeister der Stadt Neuwied, Peter Jung, ein Grußwort für die Stadt Neuwied und lobte den Zusammenhalt und Vernetzung der Sportvereine innerhalb Neuwieds.

Nach den Reden kamen die Hip-Hoper zu ihren zweiten Auftritt, zeigten erneut ihr Können und durften erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen. Es folgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch den Ersten und Zweiten Vorsitzenden des Vereins. Für über 20-jährige Mitgliedschaft wurden Klaus Rämer und Louisa Faßbender mit der silbernen Vereinsnadel und für über 40-jährige Mitgliedschaft Gisela Manz, Ruth Straub, Ralf Straub und Joachim Schramm ausgezeichnet. Jascha Martina Beul, Carsten Rene Beul, Thomas Claudy und Marion Bermel erhielten für über 50-jährige und Marlene Debusmann sowie Renate Poveleit für über 60-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden. Bereits über 70 Jahre ist Bernd Faßbender und Helga Schlotter sowie über 75 Jahre Günter Schäfer, Werner Litz und Kurt Koch Vereinsmitglied. Auch sie erhielten zum Dank entsprechende Ehrenurkunden. Nach den Ehrungen erfolgte die Eröffnung des kalt/warmen Büfetts, angerichtet durch den neuen Bootshausgastronom und Küchenchef Markus Fischbach, der mit seiner Lebenspartnerin Jessica Maxein seit Anfang August das Bootshaus übernommen hat. Die zahlreichen Vereinsmitglieder und Gäste zeigten sich erfreut über die Vielfältigkeit und Schmackhaftigkeit der angebotenen Speisen, wofür die beiden viel Lob erhielten.



Nach dem Essen ging es mit dem kulturellen Programm weiter und es folgte der Auftritt des Comedy- und Zauberkünstlers Phil Schmitz aus Köln. Er entführte die Wassersportler in das Reich der Magie und sorgte für viele begeisterte Gesichter. Der lang anhaltende Applaus war sein verdienter Lohn für eine gelungene Vorstellung und ohne Zugabe wurde auch er nicht von der Bühne gelassen. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des Abends bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten. Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Kleinmaischeid

In Kleinmaischeid ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen mit Bargeld ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Isenburg

In Isenburg kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Polizei sucht nach Zeugen, die ...

Weitere Artikel


HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Zu den Demokratietagen hatten Schüler der IGS Johanna Loewenherz sich auch in diesem Jahr die intensive ...

Stimmungsvoller "Weihnachtlicher Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte

Zum zweiten Mal findet der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. ...

Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Besuch aus Mainz konnte die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses am vergangenen Montag (5. Dezember) ...

Rollitennis Windhagen veranstaltet rheinland-pfälzische Rollstuhltennis-Meisterschaft

Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Verein Rollitennis aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen ...

Unkel: Gestohlener PKW 100 Meter weiter wieder aufgefunden

Am Donnerstagabend (8. Dezember) erschien ein 79-jähriger Mann aus Rheinbreitbach bei der Polizei in ...

Werbung