Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Besuch aus Mainz konnte die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses am vergangenen Montag (5. Dezember) in Engers empfangen: Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz war erneut im größten Sozialunternehmen der Region zu Gast.

Minister Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus und verschaffte sich einen Überblick über die Angebote des Hauses. (Foto: privat)

Neuwied. Bereits im September 2021 hatte der Minister im Rahmen einer Stippvisite im Kreis Neuwied, die auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach im Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses stattfand, Interesse an einem umfassenderen Einblick bekundet. Die entsprechende Einladung dazu sprachen die drei Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, Thomas Linden, Dirk Rein und Frank Zenzen natürlich gerne aus.

So erhielt Minister Schweitzer auf dem Campus Engers zunächst im Rahmen eines kleinen Rundgangs einen ersten Einblick in die Schul- und Wohnbereiche für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Angebotsvielfalt und miteinander verzahnten Dienstleistungen für mehr als 2.400 Menschen aus der Region – inklusive medizinisch-therapeutischer Angebote – lernte er im anschließenden Gespräch, zu dem auch JG-Geschäftsführer Andreas Rieß als Vertreter des Trägers, Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gekommen waren, näher kennen. Besonders interessiert zeigte sich der Minister an den umfassenden Angeboten zu beruflicher Qualifizierung behinderter Menschen sowie an den Konzepten von Förderzentren und Werkstätten im Haus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In kleiner Runde tauschten sich die Vertreter aus Politik und Heinrich-Haus abschließend über die anstehenden Herausforderungen in der Eingliederungshilfe für die kommenden Monate und Jahre aus. Auf große Zustimmung stieß hier vor allem der personenzentrierte Ansatz, den das Heinrich-Haus seit Jahren konsequent verfolgt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Anfang Dezember fand beim Neuwieder Wassersportverein unter dem Motto "Weihnachtlicher Abend beim NWV" ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Zu den Demokratietagen hatten Schüler der IGS Johanna Loewenherz sich auch in diesem Jahr die intensive ...

Rollitennis Windhagen veranstaltet rheinland-pfälzische Rollstuhltennis-Meisterschaft

Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Verein Rollitennis aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen ...

Unkel: Gestohlener PKW 100 Meter weiter wieder aufgefunden

Am Donnerstagabend (8. Dezember) erschien ein 79-jähriger Mann aus Rheinbreitbach bei der Polizei in ...

Stark gestiegene Kosten erfordern Anpassung der Wasser- und Abwasserpreise in VG Dierdorf

Der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatte sich in seiner Sitzung am 8. Dezember unter anderem ...

Werbung