Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Besuch aus Mainz konnte die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses am vergangenen Montag (5. Dezember) in Engers empfangen: Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz war erneut im größten Sozialunternehmen der Region zu Gast.

Minister Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus und verschaffte sich einen Überblick über die Angebote des Hauses. (Foto: privat)

Neuwied. Bereits im September 2021 hatte der Minister im Rahmen einer Stippvisite im Kreis Neuwied, die auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach im Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses stattfand, Interesse an einem umfassenderen Einblick bekundet. Die entsprechende Einladung dazu sprachen die drei Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, Thomas Linden, Dirk Rein und Frank Zenzen natürlich gerne aus.

So erhielt Minister Schweitzer auf dem Campus Engers zunächst im Rahmen eines kleinen Rundgangs einen ersten Einblick in die Schul- und Wohnbereiche für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Angebotsvielfalt und miteinander verzahnten Dienstleistungen für mehr als 2.400 Menschen aus der Region – inklusive medizinisch-therapeutischer Angebote – lernte er im anschließenden Gespräch, zu dem auch JG-Geschäftsführer Andreas Rieß als Vertreter des Trägers, Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gekommen waren, näher kennen. Besonders interessiert zeigte sich der Minister an den umfassenden Angeboten zu beruflicher Qualifizierung behinderter Menschen sowie an den Konzepten von Förderzentren und Werkstätten im Haus.



In kleiner Runde tauschten sich die Vertreter aus Politik und Heinrich-Haus abschließend über die anstehenden Herausforderungen in der Eingliederungshilfe für die kommenden Monate und Jahre aus. Auf große Zustimmung stieß hier vor allem der personenzentrierte Ansatz, den das Heinrich-Haus seit Jahren konsequent verfolgt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Weitere Artikel


100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Anfang Dezember fand beim Neuwieder Wassersportverein unter dem Motto "Weihnachtlicher Abend beim NWV" ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Zu den Demokratietagen hatten Schüler der IGS Johanna Loewenherz sich auch in diesem Jahr die intensive ...

Rollitennis Windhagen veranstaltet rheinland-pfälzische Rollstuhltennis-Meisterschaft

Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Verein Rollitennis aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen ...

Unkel: Gestohlener PKW 100 Meter weiter wieder aufgefunden

Am Donnerstagabend (8. Dezember) erschien ein 79-jähriger Mann aus Rheinbreitbach bei der Polizei in ...

Stark gestiegene Kosten erfordern Anpassung der Wasser- und Abwasserpreise in VG Dierdorf

Der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatte sich in seiner Sitzung am 8. Dezember unter anderem ...

Werbung