Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Rollitennis Windhagen veranstaltet rheinland-pfälzische Rollstuhltennis-Meisterschaft

Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Verein Rollitennis aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen aus: So musste durch Umbauarbeiten in der Trainingsstätte die 7. RLP Rollstuhltennis-Meisterschaft vom ursprünglichen Termin im Oktober auf Dezember verschoben werden. Nun zieht der Verein Bilanz aus dem erfolgreichen Turnier.

(Fotos: Stefan Brendahl / Brian Reimbach)

Windhagen. Von ursprünglich 26 Teilnehmenden traten letztendlich doch noch 24 Spieler an, um für die DTB-Race Punkte zu sammeln. Da es noch immer nicht so viele Spieler gibt, um getrennte Konkurrenzen auszutragen, und auch nur drei Hallenplätze zur Verfügung standen, musste auf eine Doppelkonkurrenz verzichtet werden. Also hieß es für Oberschiedsrichter Dietmar Stratmann, nach der Setzliste die Paarungen auszulosen und doch so viele Spiele wie möglich - mit Nebenrunde - zu schaffen, denn lange Wartezeiten lassen sich manchmal nicht vermeiden.

Im Finale standen sich in diesem Jahr Christian Burg und Michael Mertel gegenüber und sie boten den Zuschauern ein spannendes Match, aus dem Michael Mertel aus Nürnberg in zwei Sätzen (7:6, 6:2) als Sieger hervorging. Die Nebenrunde konnte Sophie v.d. Neyen mit 6:3, 3:6, 11:9) gegen Bettina Nowag für sich verbuchen und Timo Schmiesing (12) freute sich über den Mutpokal, denn er trat zusammen mit John Brendahl (13) mutig in der Erwachsenenkonkurrenz an. Krankheitsbedingt konnte John am zweiten Turniertag nicht mehr antreten, aber selbstverständlich erhält er nachträglich seinen Mutpokal.



Bei der Siegerehrung war auch Ortsbürgermeister Martin Buchholz mit dabei, fand dabei viele lobende Worte und überreichte die "nachhaltigen" Pokale aus Holz.

Mit Stuhlrichtern und Ballmenschen auf allen Plätzen und bei jeder Begegnung haben Jürgen Kugler (Trainer und Erster Vorsitzender des Vereins) und sein Organisationsteam neben dem sportlichen Aspekt auch wieder für viele Wohlfühlmomente gesorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Besuch aus Mainz konnte die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses am vergangenen Montag (5. Dezember) ...

100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Anfang Dezember fand beim Neuwieder Wassersportverein unter dem Motto "Weihnachtlicher Abend beim NWV" ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Unkel: Gestohlener PKW 100 Meter weiter wieder aufgefunden

Am Donnerstagabend (8. Dezember) erschien ein 79-jähriger Mann aus Rheinbreitbach bei der Polizei in ...

Stark gestiegene Kosten erfordern Anpassung der Wasser- und Abwasserpreise in VG Dierdorf

Der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatte sich in seiner Sitzung am 8. Dezember unter anderem ...

Stadt Neuwied informiert zum Verhalten in Krisenfällen

"Was tun im Notfall?", lautet die plakative Frage, die auf der Titelseite des handlichen Notfallheftes ...

Werbung