Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Hund statt Hähnchen? Frau wirft Dackel in Koblenzer Dönerladen

Dieser Besuch in einem Koblenzer Dönerladen endete kurios: Am Donnerstagabend (8. Dezember) erhielt die Polizei eine ungewöhnliche Meldung aus einem Imbiss am Friedrich-Ebert-Ring. Dort sei gegen 19.30 Uhr eine Frau erschienen, die herumgeschrien habe und dann ein Paket über die Theke warf. Inhalt: Ein lebender Dackel.

(Symbolfoto)

Koblenz. Im Anschluss sei die Frau in ihr Auto gestiegen und über eine rote Ampel davongefahren. Die Einsatzkräfte der Polizei Koblenz öffneten vor Ort das zurückgelassene Paket, in dem sich ein Dackel befand. Der wohlbehaltene Hund konnte dem Tierheim übergeben werden.

Da das Kennzeichen des "Fluchtfahrzeugs" bekannt war, konnten Hinweise auf den Aufenthaltsort der 27-jährigen Beschuldigten an ihrer Halteranschrift gewonnen werden. In der Wohnung ihres 31-jährigen Lebensgefährten konnte sie sodann angetroffen werden. Bei der Beschuldigten konnten Anzeichen für einen Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Ein Vortest reagierte positiv auf Cannabis. Ihr wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen, da sie von Zeugen beim Autofahren gesehen wurde. In der Wohnung des Lebensgefährten konnten zudem weitere Betäubungsmittel aufgefunden werden.



Gegen beide wurden Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie gegen die 27-Jährige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinflusses eingeleitet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: Sachbeschädigung durch Graffiti

Am vergangenen Wochenende (3./4. Dezember) haben bisher unbekannte Täter die Bushaltestelle in Waldbreitbach, ...

Bad Hönningen: Streitigkeiten auf dem Campingplatz

Am Donnerstagnachmittag (8. Dezember) erschien ein 42-jähriger Mann aus Bad Hönningen auf dem Campingplatz ...

Sportverein Ellingen ehrt Erwin Kaul für langjähriges Engagement

Im Rahmen des diesjährigen Ehrenamtstages im Fußballkreis Weserwald/Wied wurde mit Erwin Kaul auch ein ...

Nach über 77 Jahren Vermisstenschicksal in Neuwied aufgeklärt

Am 14. Januar wurden im Engerser Feld durch die örtlichen Ordnungsbehörden und dem K1 der Kriminalpolizei ...

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer ...

Werbung