Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Nach über 77 Jahren Vermisstenschicksal in Neuwied aufgeklärt

Am 14. Januar wurden im Engerser Feld durch die örtlichen Ordnungsbehörden und dem K1 der Kriminalpolizei Neuwied vier unbekannte in einem Feldgrab bestattete Wehrmachtssoldaten aufgefunden und geborgen. Die Überprüfung der dabei aufgefundenen halben teilleserlichen Erkennungsmarke bei der Wehrmachtsauskunftsstelle beim Bundesarchiv in Berlin führte zunächst zu keinem Erfolg.

Das Schicksal konnte nach 77 Jahren geklärt werden
(Foto: Pixabay)

Neuwied. Eine Untersuchung der Marke beim LKA Mainz und die Bestimmung der Einheit führte zu einer erneuten Anfrage in Berlin, die im November 2022 einen Namen zur Erkennungsmarke ergab. Der 1907 geborene Obergefreite Johann O. aus Düsseldorf, im zivilen Leben Dachdeckermeister, war laut Personalblatt am 14.03.1945 in Neuwied-Engers im Gefecht gefallen. Er gehörte nach verschiedenen militärischen Versetzungen der ersten Flak Abteilung 321 an und war seit November 1940 Soldat.

Auch eine Anfrage zur Person beim Stadtarchiv Düsseldorf war erfolgreich und erbrachte neben dem Stammbaum zwei noch lebende Neffen. Diese konnten sich an den vermissten "Onkel Johann" durch die Familiengeschichte noch erinnern und waren bereit, ihre DNA abzugeben. Die vier Soldaten wurden dann in sehr guter Kooperation mit der Rechtsmedizin Bonn, Abteilung forensische Genetik, untersucht, DNA entnommen und mit der mutmaßlichen Verwandtschaft abgeglichen. Das genetische Profil des Toten Nummer vier konnte der Verwandtschaft dann zweifelfrei zugeordnet werden.



Die Familie hatte bereits mehrere Tote im Krieg zu beklagen, so fiel ein weiterer Onkel 1941 im Russlandfeldzug. Die Identifizierung der drei anderen Soldaten wird nach jetziger Einschätzung der Kriminalpolizei Neuwied wohl nicht mehr erfolgen können, da es keine weiteren Anknüpfungspunkte gibt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Hund statt Hähnchen? Frau wirft Dackel in Koblenzer Dönerladen

Dieser Besuch in einem Koblenzer Dönerladen endete kurios: Am Donnerstagabend (8. Dezember) erhielt die ...

Waldbreitbach: Sachbeschädigung durch Graffiti

Am vergangenen Wochenende (3./4. Dezember) haben bisher unbekannte Täter die Bushaltestelle in Waldbreitbach, ...

Bad Hönningen: Streitigkeiten auf dem Campingplatz

Am Donnerstagnachmittag (8. Dezember) erschien ein 42-jähriger Mann aus Bad Hönningen auf dem Campingplatz ...

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer ...

Vom Büro zur "Arbeitswelt"? Wirtschaftsforum Neuwied entdeckt neue Möglichkeiten

Bereits vor längerer Zeit hat sich das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) und deren Mitgliedsbetriebe mit ...

Werbung