Werbung

Nachricht vom 09.12.2022    

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Von Wolfgang Tischler

Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer bis nach Osteuropa andererseits liegt der Westerwald im Bereich einer schwachen Hochdruckzone. Der Zustrom polarer Meeresluft wird sich am Wochenende verstärken. Dauerfrost stellt sich ein, nur am Rhein schafft es das Thermometer am Tag gerade noch in den Plusbereich.

Es kann am Wochenende leicht schneien. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Der Freitag, 9. Dezember, bringt im Tagesverlauf örtlich Auflockerungen und die Sonne schaut ab und an hervor. Es ziehen aber immer wieder dichtere Wolken durch, aus denen etwas Schnee fallen kann. Es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen und die Tagestemperatur schafft es nur in tieferen Lagen leicht über den Gefrierpunkt zu kommen.

In der Nacht zum Samstag fällt aus starker Bewölkung örtlich geringer Schnee. Durch noch vorhandene Nässe und Schnee kann es auf den Straßen glatt werden. Das Thermometer fällt im Westerwald bis auf minus sechs Grad. Am Tag bleibt der Samstag weiter stark bewölkt und die Sonne kann sich nicht durchsetzen. In weiten Teilen des Westerwaldes bleibt es bei Dauerfrost. Nur in den tiefen Lagen am Rhein werden minimale Plusgrade erreicht.

In der Nacht zum Sonntag geht das Thermometer weiter in den Keller. In Bad Marienberg sind minus sieben Grad vorhergesagt. Über Schnee und in ungünstigen Lagen sind noch tiefere Temperaturen möglich. Auf den Straßen besteht Glättegefahr. Der Sonntag gestaltet sich überwiegend bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Ab und an kann die Sonne durch die Wolkendecke scheinen. Aber sie kann nicht verhindern, dass es frostig bleibt. Im Bergland werden maximal minus drei Grad erreicht. Am Rhein bleibt es um null Grad. Der Wind weht weiter schwach aus unterschiedlichen Richtungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Nächte zum Montag und Dienstag werden noch kälter. Das Thermometer sinkt bis auf minus zehn Grad. Zur Mitte der kommenden Woche könnte bei tiefen Temperaturen vermehrt Schnee fallen und den Westerwald in eine Winterlandschaft verwandeln. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere ...

Nach über 77 Jahren Vermisstenschicksal in Neuwied aufgeklärt

Am 14. Januar wurden im Engerser Feld durch die örtlichen Ordnungsbehörden und dem K1 der Kriminalpolizei ...

Hund statt Hähnchen? Frau wirft Dackel in Koblenzer Dönerladen

Dieser Besuch in einem Koblenzer Dönerladen endete kurios: Am Donnerstagabend (8. Dezember) erhielt die ...

Vom Büro zur "Arbeitswelt"? Wirtschaftsforum Neuwied entdeckt neue Möglichkeiten

Bereits vor längerer Zeit hat sich das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) und deren Mitgliedsbetriebe mit ...

Grafiken und alte Drucktechniken: Galerie der Blattwelt in Niederhofen stellt aus

Auch zu diesem Jahresende meldet sich die Galerie Blattwelt in Niederhofen, diesmal öffnen die Gastgeber ...

Ingrid Runkel wird mit Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet

Das Wirken von Ingrid Runkel aus Rengsdorf läuft eher im Hintergrund ab. Sie ist keine Frau der lauten, ...

Werbung