Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Grafiken und alte Drucktechniken: Galerie der Blattwelt in Niederhofen stellt aus

Auch zu diesem Jahresende meldet sich die Galerie Blattwelt in Niederhofen, diesmal öffnen die Gastgeber die Grafikdruckerei und erklären die alten Drucktechniken. Am Wochenende von Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember, wird passend dazu jeweils ab 11 Uhr auch die Grafik-Ausstellung eröffnet.

Blick in die Ausstellung. (Foto: Galerie der Blattwelt)

Niederhofen. Radierungen, Lithografien und Buchdruck, als noch mit Bleilettern gearbeitet wurde, können sich die Besucher der Galerie ansehen. All dieses fällt inzwischen unter „Immaterielles Kulturerbe der Unesco ­– Wissen- Können- Weitergeben". "Wir bringen die alten Maschinen wieder in Fahrt!", so verspricht Veranstalter Reinhard Zado.

An den Wänden in der Galerie der Blattwelt gibt es dort auch einiges Neues, so die Lithografien von Simon Dittrich, Adami, Horst Janssen, Chagall, Paul Weber und vielen mehr, alles Meister der Grafik. Es gibt auch diesmal eine Neuerung, nämlich eine Ausstellung von Steinzeugkeramik, in traditionellem Handwerk, Salzbrand mit Kobaltglasuren gefertigt. Acht Vitrinen zeigen neue Arbeiten in Korrespondenz mit Gefäßen des 17. und 18. Jahrhunderts.

Galerie der Blattwelt, 56316 Niederhofen, Hauptstraße 22. Die Ausstellung ist auch über das Wochenende hinaus nach Anmeldung (Telefon 02684 4551 oder E-Mail an rzado@rz-online.de) zu besichtigen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Vom Büro zur "Arbeitswelt"? Wirtschaftsforum Neuwied entdeckt neue Möglichkeiten

Bereits vor längerer Zeit hat sich das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) und deren Mitgliedsbetriebe mit ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer ...

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere ...

Ingrid Runkel wird mit Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet

Das Wirken von Ingrid Runkel aus Rengsdorf läuft eher im Hintergrund ab. Sie ist keine Frau der lauten, ...

EFG lädt ein ins Weihnachtsdorf Raubach

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Parkplatz der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in ...

Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause ...

Werbung