Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

Plätze, Wartezeiten, Finanzierung: Wie ist die Situation der Kitas im Kreis Neuwied?

Wie ist die Situation der Kindergärten im Kreis Neuwied? Aus einer Anfrage der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth an die Landesregierung geht hervor, dass aktuell im Kreisgebiet 8418 Plätze zur Verfügung stehen. Für das Kita-Jahr 2022/23 wird ein Zuwachs um knapp 240 Plätze erwartet. Weitere Angaben für das darauffolgende Jahr gibt es noch nicht.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Ellen Demuth berichtet weiter aus der Antwort des Bildungsministeriums: "In den beiden Bezirken Kreisjugendamt und Stadtjugendamt Neuwied beträgt die Anzahl des pädagogischen Personals 1.273 Vollzeitäquivalente. Zur Wartezeit für die Eltern und Kinder auf einen Platz macht das Kreisjugendamt leider keine Angaben. Das Stadtjugendamt gibt an, dass derzeit Wartezeiten zwischen ein und zwei Jahren möglich sind."

Die sprachliche Förderung werde von Landesseite dahingehend unterstützt, dass man die Personalkostenanteile um einen Anteil zur sprachlichen Förderung erhöht hat. Weitere
Förderung könne der örtliche Träger über das Sozialraumbudget bereitstellen.

Kritik übte die Abgeordnete an der Landesförderung für bedarfsgerechte Angebote: "Die Vorgaben für den Betrieb einer Kindertagesstätte machen der Bund und das Land. Für den Bau und Betrieb verantwortlich sind die Kommunen. Dafür erhalten sie ein 'Almosen' von Landesseite, denn anders kann man die Unterstützung für Personal und Baumaßnahmen nicht bezeichnen. Nur ein Beispiel aus der Antwort: Die neue kommunale Kita Bullerbü Asbach kostet voraussichtlich 3,4 Millionen Euro, der Landeszuschuss liegt bei 658.500 Euro. Und so ist es bei den weiteren Beispielen auch: Die Höhe des Landeszuschuss beträgt weniger als 20 Prozent. Viele Kommunen sind damit finanziell überfordert, das notwendige Angebot an Kita-Plätzen sicherzustellen. Sie können den Bedarf nicht decken, da sie an finanzielle Grenzen stoßen. Und der Bedarf an Kitaplätzen zieht ja in der Folge auch einen Mehrbedarf an Schulplätzen nach sich."



(Pressemitteilung Bürgerbüro Ellen Demuth)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Warntag im Kreis Neuwied: Mobile Warnmelder waren in 16 Bezirken unterwegs

Nach den bundesweiten App-Problemen im vergangenen Jahr ist der Warntag 2022 im Kreis Neuwied erfolgreich ...

Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause ...

EFG lädt ein ins Weihnachtsdorf Raubach

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Parkplatz der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in ...

DRK Kreisverband Neuwied erhält Spende für den Schulsanitätsdienst

Der Sturz eines Schülers im Treppenhaus, eine Verletzung im Sportunterricht oder ein Wespenstich beim ...

Host Town der Olympics World Games: Vorbereitungen in Neuwied nehmen Fahrt auf

Es ist noch etwas hin, bis in Berlin im nächsten Jahr die Special Olympics World Games starten und die ...

Nach zwei Jahren endlich wieder Weihnachtsmarkt in Neustadt

Als Ortsbürgermeister Thomas Junior am 26. November um 11 Uhr den 49. Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnete, ...

Werbung