Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Führt der Rheinsteig nicht mehr am 29er Ehrenmal vorbei?

Rheinbrohler Vereinigung erkundigte sich beim Rheinsteig-Büro – Schnellstmögliche Wiederanbindung ist vorgesehen

Rheinbrohl. Seit Kurzem führt der Premiumwanderweg Rheinsteig in Rheinbrohl nicht mehr am 29er Ehrenmal vorbei, sondern vom „Alten Bergweg“ direkt zu den „Dritten Gleichen“.
Pressewart Andreas Kossmann erkundigte sich daher beim Rheinsteig-Büro wie der aktuelle Stand ist und welche weiteren Maßnahmen vorgesehen sind. Außerdem bat er darum, dass die „Vereinigung ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals“ neben den kommunalpolitischen Instanzen in dieser Angelegenheit weiter informiert und gegebenenfalls gehört wird.

So schön kann man vom Rheinsteig über Rheinbrohl ins Rheintal blicken - wenn man den Weg hierhin findet. Das Beschilderungsproblem soll bald gelöst sein.

Frank Gallas, Leiter des Rheinsteig-Büros, antwortete prompt und zuversichtlich für die Vereinigung, dass schon bald eine entsprechende Lösung gefunden wird. Das Ehrenmal und der von hier wunderschöne Rheinblick sollen schnellstmöglich wieder in den Streckenverlauf eingebunden werden. Deshalb wurde auch die Beschilderung rund um das Ehrenmal nicht beseitigt sondern blieb erhalten.

„Es wurden nur die Markierungen entfernt, die von dem jeweiligen Beginn der Umleitungsstrecke erkennbar wären. Zwischendrin ist die Markierung noch vorhanden. Man käme zwar vom Ehrenmal bis zur Rheinbrohler Ley, aber von dort ist nicht weiter markiert. Ich gehe aber davon aus, dass die Wanderer entweder den Rheinsteig laufen (und dann auf die Umleitung geschickt werden) oder zum Ehrenmal gehen“, so Gallas in seiner Antwort.

Er sieht die vorübergehende Lösung als unproblematisch an – besonders da an beiden Enden der Umleitungsstrecke ein Hinweis für die Wanderer angebracht wurde und die Umleitung normal markiert wurde. Weiter betont er „Keine Angst. Das Ehrenmal und die Rheinbrohler Ley werden wieder angebunden.“



Für die endgültige Wegeführung müssen noch verschiedene Genehmigungen eingeholt werden. Anschließend sind Freischneide- und geringfügige Wegebaumaßnahmen notwendig. Dies wurde auf einem Ortstermin im April bereits in die Wege geleitet. Alle beteiligten Organisationen haben eine positive Beurteilung und schnelle Umsetzung in Aussicht gestellt.

Leider kam es aber im Juni zu Konflikten am Annahof, so dass eine kurzfristige Übergangslösung gefunden werden musste. Hier ist die einzige Möglichkeit, über die Asphaltstraße den Annahof zu passieren - und damit leider auch die Rheinbrohler Ley und das Ehrenmal auszusparen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya wird herausgefordert

Der Junioren-Weltmeister soll im Oktober in Österreich in den Ring steigen

Neuwied. Der Neuwieder ...

Die BUGA rockt: Junge Bands und Skater zeigen ihr Können

KOBLENZ (pm). Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 – das ist mehr als duftende Blumen und klassische Konzerte. ...

Oldtimertreffen in Neuwied fand gute Resonanz

Eine BMW-Isetta sorgte für Eheglück, ein Opel-Ascona war 1981 bei der Rallye-Monte-Carlo dabei

Neuwied. ...

Kunst im Neuwieder Tierheim Ludwigshof

Neuwied. Unter dem Motto „Kunst für die Katz“ hatte am gestrigen Sonntag (24.7.) das Neuwieder Tierheim ...

Werbung