Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

Nach zwei Jahren endlich wieder Weihnachtsmarkt in Neustadt

Als Ortsbürgermeister Thomas Junior am 26. November um 11 Uhr den 49. Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnete, konnte er bereits zahlreiche Gäste begrüßen. Unter Ihnen auch der Erste Beigeordnete vom Kreis Neuwied, Michael Mahlert, und den Ersten Beigeordneten der VG Asbach, Markus Harf sowie die beiden Ortsbürgermeister, Franz-Peter Dahl aus Asbach und Konrad Peuling aus Buchholz.

Der 49. Neustädter Weihnachtsmarkt war reichlich besucht!

Neustadt. Im Laufe des Tages kam der Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, hinzu. Alle waren von der großen Anzahl und der Qualität der angebotenen Waren begeistert. Auch bei den Speisen und Getränken war für jeden etwas dabei. Reibekuchen, Erbsensuppe, Würstchen und Pommes Frites wurden den Ehrenamtlichen aus den Händen gerissen, genauso wie die frisch gebackenen Waffeln und der selbstgebackene Kuchen, welche nachmittags zum Kaffee einluden. Glühwein und Kaltgetränke durften natürlich nicht fehlen.

Für beste Unterhaltung den ganzen Tag über sorgten der Orientierungsstufenchor des Wiedtal-Gymnasium Neustadt, das Orchester Rahms, der Kirchenchor Fernthal und der gemischte Chor Wiedperle mit Projektchor. Als Höhepunkt kam um 17.30 Uhr der Nikolaus unter gesanglicher Begleitung des Chores von der katholischen Kita. Unzählige Kinderaugen leuchteten und jedes Kind bekam vom heiligen Mann einen Schoko-Nikolaus persönlich übergeben. Eine besondere Attraktion war ein Riesenrad für die Kinder, welches den ganzen Tag gut besucht seine Kreise drehte. Eine solche Attraktion werde es auch, laut Thomas Junior, im nächsten Jahr wiedergeben, zumal es sich dann um den 50. Weihnachtsmarkt handelt. Auch soll nächstes Jahr, wie auch bereits in diesem Jahr, das erste Mal freitags mit einem „Warmup“ gestartet werden.



Von 18 bis 23 Uhr hatten die „Alten Herren“ die Glühweinbude geöffnet. Nebenan verkaufte der Ortsverband der CDU Siedewürstchen und Kaltgetränke. So ergab sich schnell eine angenehme Stimmung in einer gemütlichen Atmosphäre bei den anwesenden Gästen. Die wichtigsten Personen für diesen Weihnachtsmarkt sind die vielen ehrenamtlichen Helfer, die seit Wochen planen und vorbereiten, ab mittwochs die Buden aufbauen und herrichten, am Freitag und Samstag ihre Waren und Speisen, die sie selbst zubereiten, verkaufen. Der ganze Erlös wird dann von den Mitgliedern des Weihnachtsmarkt-Gremiums an verschiedene Einrichtungen, wie zum Beispiel das St. Josefshaus, Lebenshilfe Neuwied, DRK, Kitas und viele Weitere verteilt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Host Town der Olympics World Games: Vorbereitungen in Neuwied nehmen Fahrt auf

Es ist noch etwas hin, bis in Berlin im nächsten Jahr die Special Olympics World Games starten und die ...

DRK Kreisverband Neuwied erhält Spende für den Schulsanitätsdienst

Der Sturz eines Schülers im Treppenhaus, eine Verletzung im Sportunterricht oder ein Wespenstich beim ...

Plätze, Wartezeiten, Finanzierung: Wie ist die Situation der Kitas im Kreis Neuwied?

Wie ist die Situation der Kindergärten im Kreis Neuwied? Aus einer Anfrage der Landtagsabgeordneten Ellen ...

Vortrag in Neustadt "Der Wolfsbestand muss reguliert werden"

Der Wolf ist auch nur ein fauler Hund. Statt Reh oder Hirsch hinterher zu hetzen, bedient er sich auch ...

Altglas trennen leicht gemacht: Was gehört wohin und was darf alles in die Container?

Altglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen und kann beliebig oft recycelt und wiederverwendet ...

Ehrliche Bürger bewahren Kleiderständer von Linzer Geschäft auf

Am Mittwochabend (7. Dezember) meldeten aufmerksame Bürger, dass vor einem Bekleidungsgeschäft in der ...

Werbung