Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

Ehrliche Bürger bewahren Kleiderständer von Linzer Geschäft auf

Am Mittwochabend (7. Dezember) meldeten aufmerksame Bürger, dass vor einem Bekleidungsgeschäft in der Linzer Innenstadt noch ein Kleiderständer mit diversen Bekleidungsstücken stehen würde, obwohl das Geschäft bereits geschlossen sei. Bis zum Eintreffen der Beamten sicherte der Melder die Kleidungsstücke, welche einen Verkaufswert von circa 700 Euro hatten.

(Symbolbild)

Linz. Der Inhaber konnte jedoch vor Ort zunächst nicht ermittelt werden, so dass sich der Inhaber der örtlichen Nachbargaststätte kurzerhand bereit erklärte, den Kleiderständer bis zum nächsten Tag zu verwahren. Solche Taten gibt es leider selten, weshalb diese umso mehr geschätzt werden! (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Altglas trennen leicht gemacht: Was gehört wohin und was darf alles in die Container?

Altglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen und kann beliebig oft recycelt und wiederverwendet ...

Vortrag in Neustadt "Der Wolfsbestand muss reguliert werden"

Der Wolf ist auch nur ein fauler Hund. Statt Reh oder Hirsch hinterher zu hetzen, bedient er sich auch ...

Nach zwei Jahren endlich wieder Weihnachtsmarkt in Neustadt

Als Ortsbürgermeister Thomas Junior am 26. November um 11 Uhr den 49. Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnete, ...

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in ...

Handy am Bahnhof Bad Hönningen geraubt

Am Sonntagabend (4. Dezember) wollte ein 25-jähriger Fahrgast vom Bahnsteig am Bahnhof in Bad Hönningen ...

13 Verkehrsunfälle und ein Dank an die couragierten Ersthelfer

Im Zeitraum von Mittwochmorgen (7. Dezember) bis Donnerstagmorgen (8. Dezember) sind im Dienstgebiet ...

Werbung