Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Koblenzer Elterninitiative krebskranker Kinder erhält Spende von Lohmann

Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. unterstützt Kinder und Eltern in der schwierigen Zeit der Krebstherapie. Der Klebebandhersteller Lohmann aus Neuwied möchte helfen und spendet 5000 Euro. Die Geldspende fließt zum einen in sogenannte "Mut-Perlen", zum anderen in kleine Roboter, mit denen die krebskranken Kinder vom Krankenbett aus am Schulalltag teilnehmen können.

Auf dem Foto von links nach rechts: Katharina Kunke (Lohmann), Katharina Thönnessen (Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.), Dr. Jörg Pohlman (Lohmann)
(Foto: Lohmann GmbH & Co. KG)

Koblenz/Neuwied. Die Mitarbeiter der Elterninitiative stehen im ständigen Kontakt zur Kinderonkologie am Kemperhof in Koblenz und besuchen die erkrankten Kinder und ihre Eltern. Durch diesen Kontakt erfahren sie von den Sorgen und Nöten, die jede Familie mit solch einem schwerkranken Kind hat.

In diesem Jahr startete die Elterninitiative ein neues Projekt, welches es den Kindern ermöglicht, durch einen Roboter am Schulalltag teilzuhaben. "Leider ist es den krebskranken Kindern und Jugendlichen während der Krebstherapie nicht möglich, die Schule zu besuchen. Der Telepräsenzroboter AV1 sitzt stellvertretend im Klassenzimmer. Er ist ausgestattet mit Kamera und Mikrofon, wodurch das erkrankte Kind live dem Unterricht folgen und mit seinen Mitschülern kommunizieren kann. So hilft der Roboter den Kindern, Anschluss an die Schule und ihr soziales Leben zu halten", weiß Katharina Thönnessen von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.

In diesem Jahr konnte der Verein acht Roboter kaufen. Da die Gesamtkosten inklusive Wartung sehr hoch sind, unterstützt Lohmann mit der Spende finanziell. "Als einer der größten Arbeitgeber in Neuwied handeln wir nicht nur für unsere Mitarbeitenden, sondern auch für die Menschen in unserer Region. Dieses Projekt ist für uns eine Herzensangelegenheit und wir unterstützen die Initiative gern dabei, kranken Kindern den Weg in den Alltag zu erleichtern", berichtet der geschäftsführende Gesellschafter von Lohmann, Dr. Jörg Pohlman.



Zudem fließt ein Teil der Lohmann Spende in das Projekt "Mut-Perlen". "Kinder, die mit der Diagnose 'Krebs' auf die Station kommen und lang andauernde Behandlungen über sich ergehen lassen müssen, bekommen als kleinen Trost einzelne Mut-Perlen. Die Perlen werden durch Spendengelder unserer Initiative und durch Zuschüsse finanziert. Bei langen Krankheitsverläufen werden die Ketten der Kinder teils meterlang. Daher freuen wir uns sehr über Unterstützung von Lohmann, die uns bei der Umsetzung unserer Projekte hilft", so Katharina Thönnessen von der Elterninitiative weiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Junge Alte" beleuchten Hüllenberg energiesparend

2003 hatte es begonnen, als die zwei Jahre zuvor gegründeten "Jungen Alten" in Hüllenberg erstmals den ...

Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die ...

Betrunkener Fußgänger wird bei Unfall mit Fahrerflucht in Dierdorf leicht verletzt

Eigentlich hat er alles richtig gemacht und das Auto stehenlassen: Dennoch wurde in der Nacht auf Mittwoch ...

Reise nach Berlin zu gewinnen - Weihnachtsaktion von Martin Diedenhofen

Eine Reise nach Berlin inklusive Besuch im Bundestag – das gibt es bei der großen Weihnachtsaktion des ...

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert ...

Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien

Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. ...

Werbung