Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

DRK Krankenhaus Neuwied: Fortbildung vermittelt aktuellen Stand der Wissenschaft

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung des Bauchzentrums am DRK Krankenhaus Neuwied vor einem Jahr luden nun die Veranstalter, Prof. Thomas Marth, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin I – Gastroenterologie, und Prof. Jens Standop, Chefarzt der Viszeralchirurgie, zum zweiten Ärztesymposium ins Heimathaus Neuwied ein.

DRK Landespräsident Rainer Kaul, Prof. Thomas Marth und Prof. Jens Standop (von links) bei der Fortbildungsveranstaltung des Bauchzentrums im Neuwieder Heimathaus.
(Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Das Bauchzentrum Neuwied am DRK Krankenhaus, in dem beide Fachdisziplinen eng zusammenarbeiten, betreut Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Gallenwegsystems. Dabei wird neben der Patientenversorgung auch Wert auf die regelmäßige ärztliche Fortbildung gelegt.

In diesem Rahmen fand im Heimathaus nun die zweite große Fortbildungsveranstaltung des Bauchzentrums Neuwied am DRK Krankenhaus statt. Die rund 100 Teilnehmer erfuhren zunächst von Experten der Universitätsklinik Bonn Neues zur Diagnostik und Behandlung von Lebererkrankungen. Daneben wurden Themen zu Ernährungsmedizin ("Warum wir nicht das essen, was wir sollten"), Magen-Darm-Infektionen, chronischen Darmentzündungen, Sodbrennen und Magengeschwüren sowie schließlich auch zur Zöliakie und anderen Gluten-vermittelten Erkrankungen vorgetragen. Dazu waren bundesweit renommierte Experten aus Göttingen, Potsdam, Erlangen und Mainz angereist. Auch neue Daten zu Covid-19 sowie proktologische Erkrankungen und Behandlungsverfahren wurden von Experten aus dem DRK Krankenhaus besprochen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Veranstaltung wurde durch Grußworte des DRK-Landespräsidenten Rainer Kaul, Landrat a.D., eingeleitet. Prof. Marth und Prof. Standop freuten sich über das gelungene Symposium, denn auch in den Diskussionen konnten viele Fragen der anwesenden Ärzte geklärt werden. Dass die Themen aus dem Bereich Viszeralmedizin (Magen-Darm-Trakt und Leber, Pankreas und Gallenwege) so viele Interessenten fanden und damit eine der größten Fortbildungsveranstaltungen der Region darstellt, stimmt die Organisatoren für zukünftige Veranstaltungen positiv. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Einbruch in Firmengebäude

Am späten Dienstagabend (6. Dezember) hebelten unbekannte Täter gegen 23.45 Uhr ein rückwärtiges Fenster ...

Freie Wähler Neuwied professionalisieren sich weiter

Mit dem Motto "leidenschaftlich, pragmatisch, gut" führten die Freien Wähler Neuwied ihren zweiten Kreisparteitag ...

Potential der Neuwieder Innenstadt stärker nutzen - Michaela Ullrich ist neue Citymanagerin

"Ich bin überzeugt, sie wird wertvolle Anstöße geben und uns bei einer wichtigen Aufgabe kompetent verstärken", ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 256 bei Rengsdorf - Zeugenhinweise gesucht

Am Dienstagnachmittag (6. Dezember) ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Straßenhaus ...

Neuwahlen beim Kreisverband Freie Wähler Gruppe Kreis Neuwied

Der neu gewählte Vorstand des FWG–Kreisverbands hat sich im Rahmen der kürzlich statt gefundenen Mitglieder- ...

Corona-Pandemie: Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg schließt

Nach einem Jahr und beinah 11.000 Impfungen ist Schluss: Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg ...

Werbung