Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

evm unterstützt Vereine - 2000 Euro für Vereine aus der VG Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich sechs Vereine aus der Verbandsgemeinde Puderbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Volker Mendel, an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Ditscher)

Puderbach. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Volker Mendel, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine.

Jeweils 300 Euro gehen an die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis e.V., an die Old- und Youngtimer-Initiative des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel e. V. und an das Diakonische Werk für den Diakonie-Treff „Haus der Familie“. Die Hip-Hop Gruppe des Fußballvereins 1922 Daufenbach e.V. und der Weiße Ring Außenstelle Puderbach erhalten jeweils 350 Euro. 400 Euro gehen an das Kinderheim- und die Dorfambulanz Südindien e.V. „Ich freue mich über das Engagement der Vereine in unserer Verbandsgemeinde, die sich in so vielfältiger Weise einsetzten“, so Volker Mendel. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


Buchholz: Diebstahl von acht Kompletträdern - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Samstagnachmittag (3. Dezember) bis Montagnacht (5. Dezember) sind "Im Scherbruch" in ...

Corona-Pandemie: Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg schließt

Nach einem Jahr und beinah 11.000 Impfungen ist Schluss: Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg ...

Neuwahlen beim Kreisverband Freie Wähler Gruppe Kreis Neuwied

Der neu gewählte Vorstand des FWG–Kreisverbands hat sich im Rahmen der kürzlich statt gefundenen Mitglieder- ...

Pkw überschlägt sich bei Daufenbach - Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch, dem 7. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach um 7.38 Uhr von der Leitstelle ...

Fast im Stau zur Welt gekommen: Polizei Neuwied leistet praktische Geburtshilfe

Dieses Baby hatte es am Nikolaustag (6. Dezember) ziemlich eilig: Weil seine Eltern während der Fahrt ...

Ehrenamtspreis für Christiane Miller - Grüne Dame, die Mut macht

Christiane Miller ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus ...

Werbung