Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Fast im Stau zur Welt gekommen: Polizei Neuwied leistet praktische Geburtshilfe

Dieses Baby hatte es am Nikolaustag (6. Dezember) ziemlich eilig: Weil seine Eltern während der Fahrt ins Krankenhaus im Stau auf der Neuwieder Rheinbrücke feststeckten, wäre das Mädchen fast auf der Straße zur Welt gekommen. Nachdem der werdende Vater die Polizei Neuwied zur Hilfe gerufen hatte, konnten die Beamten aber gerade noch rechtzeitig eingreifen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Gegen 15 Uhr ging der leicht verzweifelte Anruf des werdenden Vaters bei der Polizei Neuwied ein: Unterwegs mit seiner hochschwangeren und in den Wehen liegenden Frau zur Geburtsstation des Krankenhauses in Andernach, war das Paar auf der Neuwieder Rheinbrücke in den Stau geraten und saß fest. Nach dem Hilferuf des 32-Jährigen leistete eine Streifenwagenbesatzung Schützenhilfe und leitete das Paar schnellstmöglich durch den Stau.

Die freudige Nachricht erhielten dann die Polizisten gegen 18 Uhr, als sich der frischgebackene Vater erneut auf der Polizeiinspektion meldetet und berichtete, dass seine Tochter gesund zur Welt gekommen sei. Die Polizeiinspektion Neuwied und insbesondere die eingesetzten Beamten wünschen dem neuen Erdenbürger und der gesamten Familie alles Gute und ein gesegnetes Weihnachtsfest.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Pkw überschlägt sich bei Daufenbach - Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch, dem 7. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach um 7.38 Uhr von der Leitstelle ...

evm unterstützt Vereine - 2000 Euro für Vereine aus der VG Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich sechs Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Buchholz: Diebstahl von acht Kompletträdern - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Samstagnachmittag (3. Dezember) bis Montagnacht (5. Dezember) sind "Im Scherbruch" in ...

Ehrenamtspreis für Christiane Miller - Grüne Dame, die Mut macht

Christiane Miller ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus ...

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind ...

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit ...

Werbung