Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

59. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Lauftreff Puderbach mit zwei Athleten auf dem Podest

Auf der Erpeler Ley wurde zum 59. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ältesten Waldläufe Deutschlands. Unter den diesjährigen Startern waren mit Jörg Dittrich und Christoph Mauel auch zwei Seniorenläufer des Lauftreffs Puderbach.

Jörg Dittrich (li) und Christoph Mauel (LT Puderbach) belegten beim "59. Nikolaus Cross" auf der Erpeler Ley jeweils dritte Plätze über 9450 Meter. (Foto: Lauftreff Puderbach)

Erpel / Puderbach. Seit Dezember 1964 haben es die Verantwortlichen des TUS Erpel geschafft, diesen Lauf auf dem Plateau und den Wäldern der Erpeler Ley in ununterbrochener Reihenfolge durchzuführen, in den Pandemiejahren 2020 und 2021 jeweils virtuell. Dominiert wurden die Wettkämpfe in den 1960er bis 1980er Jahren durch den mehrfachen Deutschen Meister Lutz Philipp (8 Siege) und Vize-Cross Weltmeister Hans-Jürgen Orthmann, der elf Mal in Serie auf dem Plateau der Ley erfolgreich war.

Jörg Dittrich (M60) belegte nach 44:12 Minuten den dritten Platz in seiner Altersklasse. Christoph Mauel (M55) benötigte für die 9450 m lange Strecke 45:43 Minuten und belegte ebenfalls den dritten Platz! Neben den Urkunden erhielten alle Aktive den obligatorischen "Heezemann". (PM)



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit ...

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind ...

Ehrenamtspreis für Christiane Miller - Grüne Dame, die Mut macht

Christiane Miller ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast ...

"Alles fließt – Bilder aus dem Rheinland" - Benefizkalender der Künstlerin Miriam Montenegro

In Zeiten wie diesen möchte die Malerin Miriam Montenegro mit ihren lebhaften, farbenfrohen Bildern Energie ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"

"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine internationale Geschenkaktion für bedürftige Kinder. Seit 1993 ...

Werbung