Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

"Alles fließt – Bilder aus dem Rheinland" - Benefizkalender der Künstlerin Miriam Montenegro

In Zeiten wie diesen möchte die Malerin Miriam Montenegro mit ihren lebhaften, farbenfrohen Bildern Energie geben und ein positives Lebensgefühl vermitteln. Deshalb gibt es auch für 2023 wieder einen Kunstkalender mit zwölf stimmungsvollen Motiven aus der Region, meist Stadtlandschaften am Rhein.

Die Künstlerin Miriam Montenegro hat den Kalender "Alles fließt – Bilder aus dem Rheinland" für 2023 herausgebracht. (Foto: Henny Monzel-Ellermann)

Region. Die Kunstwerke entstehen oft in der Natur, vor dem Motiv, aber auch nach Fotografien. Speziell für diesen Kalender hat die Künstlerin - in Zusammenarbeit mit Fotografen aus der Region – einige Gemälde frei nach deren Fotos angefertigt. Der komplette Erlös unterstützt das Koblenzer Projekt www.brillenweltweit.de bei der Abgabe von Brillen an Sehhilfebedürftige in der ganzen Welt. Der Kalender eignet sich bestens als Geschenk und ist im Buchhandel erhältlich.

Er ist versandkostenfrei hier zu bestellen. Weitere Informationen unter: www.miriam-montenegro.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast ...

59. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Lauftreff Puderbach mit zwei Athleten auf dem Podest

Auf der Erpeler Ley wurde zum 59. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ...

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"

"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine internationale Geschenkaktion für bedürftige Kinder. Seit 1993 ...

3.150 Euro für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung "ersungen"

Während der Corona-Pandemie durften die drei Chöre Sangesfreunde Altwied-Segendorf, LiedGut Niederbreitbach ...

"UTAMARA" feierte laufende und abgeschlossene Projekte in Kasbach-Ohlenberg

Die Veranstalterinnen von "UTAMARA" feierten kürzlich den Projektabschluss vom "Gesundheits-Projekt" ...

Werbung