Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

"Bunter Kreis Mittelrhein" - mobiler Familienhelfer rund um Neuwied und Westerwald

Es ist harte Nachricht, die das ganze Leben auf den Kopf stellt: Wird ein Kind chronisch oder schwer krank, wird es viel zu früh geboren oder muss über Wochen und Monate auf einer Intensivstation betreut werden, ist die Belastung für die Familien enorm. Um betroffenen Familien zu helfen, bietet der „Bunte Kreis Mittelrhein“ mobile Hilfe an.

Der neue Flitzer für die Mitarbeiter des "Bunten Kreises Mittelrhein". (Foto: privat)

Region. Wird ein Kind chronisch oder schwer krank, wirft das das komplette Umfeld in eine massive Belastungssituation. Das weiß Antje Zimmer nur zu gut. Sie ist „Casemanagerin“ beim „Bunten Kreis Mittelrhein“. „Die lange Behandlungsdauer stellt für das Kind, seine Eltern und Geschwister eine erhebliche seelische, soziale und auch finanzielle Belastung dar“, sagt sie. „Der Übergang vom Krankenhaus in den häuslichen Alltag, wo es für die Eltern gilt, die weitere Behandlung zu organisieren, Entscheidungen zu fällen, Termine zu machen und sich mit der vielleicht lebensbedrohlichen Krankheit ihres Kindes zu arrangieren, überfordert Familien schlichtweg“. Jeder, der das hört, kann das nachempfinden. Der „Bunte Kreis Mittelrhein“ unterstützt betroffene Familien – in einem Radius von 50 Kilometern rund um Neuwied mit Westerwald und Eifel.

Bisher sind die Mitarbeiter in einem Opel Agila zu den Familien gefahren. Nach sechs Jahren hat der kleine Wagen einen Kilometerstand von mehr als 100.000 Kilometern auf dem Tacho. Doch die Mitarbeiter brauchen zuverlässige Fahrzeuge, weil die Familien auf die Hilfe angewiesen sind. Hilfe haben die engagierte Familienhelfer in Bad Kreuznach gefunden. Dort ist die Firma „Communitas Sozialmarketing“ zuhause.

Janis Zwickel ist Expertin für „Social Sponsoring“ und arbeitet für „Communitas“. „Die Kassen der öffentlichen Hand sind leer“, weiß sie, „und darunter leiden vor allem soziale Einrichtungen wie der ‚Bunte Kreis Mittelrhein‘. Am Ende des Tages sind ihre Mittel so knapp bemessen, dass es gerade zum Überleben reicht.“ An sinnvolle Investitionen ist da kaum zu denken. „Wir helfen da“, sagt sie: „Durch Social Sponsoring.“



Was das ist, erklärt sie am Beispiel des Vereins: „Als wir gehört haben, wie dringend hier ein Auto gebraucht wird, haben wir uns auf den Weg gemacht“. Im Gespräch habe sich herausgestellt, was genau die Helfer benötigen. Ergebnis: ein kleines, wendiges Auto, das im Unterhalt möglichst günstig ist. So etwas wie ein Toyota Aygo. Dessen Äußeres wurde in einzelner Felder aufgeteilt. „Für jede dieser Flächen haben wir dann vor Ort lokale Unternehmer gesucht, die hinter der Arbeit des ‚Bunten Kreises‘ stehen“, erklärt Zwickel. Von diesen Frauen und Männern kommen nicht nur Lippenbekenntnisse. Janis Zwickel: „Sie buchen diese Flächen, auf denen dann ihr Logo angebracht wird. Das heißt: Sie greifen in die eigene Tasche, um den Familien zu helfen!“ Als alle Flächen von engagierten Geschäftsleuten übernommen waren, war das Auto finanziert.

Seit August rollt der Aygo durch die Gegend von Neuwied mit Westerwald und Eifel. Bezahlt haben ihn verantwortungsbewusste Geschäftsleute der Region. Während große und bekannte Online-Händler immer mehr Umsatz machen, wird es für die lokalen Unternehmer immer schwerer. Und dennoch sind sie es, die Engagement vor Ort zeigen. Und die ein Herz für schwerkranke Kinder und deren Familien haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Weitere Artikel


"UTAMARA" feierte laufende und abgeschlossene Projekte in Kasbach-Ohlenberg

Die Veranstalterinnen von "UTAMARA" feierten kürzlich den Projektabschluss vom "Gesundheits-Projekt" ...

3.150 Euro für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung "ersungen"

Während der Corona-Pandemie durften die drei Chöre Sangesfreunde Altwied-Segendorf, LiedGut Niederbreitbach ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"

"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine internationale Geschenkaktion für bedürftige Kinder. Seit 1993 ...

Bad Hönningen: 18-Jähriger begeht das ganze Jahr über Diebstahl bei Firma

Im Laufe des Jahres kam es vermehrt zum Diebstahl kleinerer Beträge aus einer Kasse in einer Bad Hönninger ...

Volle Geschenktüten: Nikolaus aus Neuwied überrascht LKW-Fahrer auf Autobahn-Rastplätzen

Es war nicht das erste Mal, dass der Neuwieder Diakon Michael Hommer und ein Team der Katholischen Arbeitnehmerbewegung ...

Straßenhaus: Mit 1,75 Promille vor der Polizei geflüchtet

Diese Flucht war nur von kurzer Dauer: Am Montagabend (5. Dezember) gegen 21.30 Uhr versuchte ein Autofahrer ...

Werbung