Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Samstagswanderungen: Wanderungen vom Wiedtal auf die Höhen und auf dem Bergischen Weg

Auch am 10. und am 17. Dezember finden wieder Samstagswanderungen statt. Am kommenden Samstag (10. Dezember) findet eine Wanderung vom Wiedtal auf die Höhen statt. Am darauffolgenden Samstag sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen vom Siebengebirge ins Pleiser Ländchen auf dem Bergischen Weg unterwegs.

(Symbolbild)

Neuwied. Die Samstagswanderer sind am 10. Dezember mit Gerhard Spielmann unterwegs. Gewandert wird vom Parkplatz hinter der Datzerother Brücke ins Wiedtal und dann auf dem Wanderweg N1: Anstieg zum Bürderberg, nach Wolfenacker, zum Hegerhof, an der Neuerburg vorbei ins Fockenbachtal, hoch zum Ackerhof und über den Clausberg nach Niederbreitbach zum Campingplatz. Von dort geht es durch die Wiedebene nach Datzeroth zurück. Die Maximalstrecke ist bis zu 15 Kilometer lang, eventuell Änderung vor Ort durch den Wanderführer. Fahrt mit PKW über Melsbach, Richtung Altwied. Treff: 9 Uhr, Parkplatz links hinter der Brücke ausgangs Datzeroth.

Wanderung auf dem Bergischen Weg
Gewandert wird am 17. Dezember von der Margarethenhöhe zum Löwenburger Hof und auf dem Bergischen Weg an der Frühmesseiche und dem Soldatenfriedhof vorbei nach Hüscheid und Nonnenberg im Pleistal. Von dort ist die Rückfahrt über Bad Honnef oder Oberpleis möglich, es kann jedoch auch nach Obedrpleis gewandert werden. Die Wanderstrecke ist circa 12 bis 15 Kilomezter lang, meistens fallender Weg. Die Anfahrt erfolgt mit Bahn/Bus und dem NRW–Tagesticket. Treff: 8.50 Uhr, Bahnhof Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Gesangverein Thalhausen gab Weihnachtskonzert in St. Wendelinus-Kirche Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Diakon Norbert Hendricks hatte für eine angenehme Temperatur in der Kirche gesorgt und richtete ein Grußwort ...

1100 Jahre Bad Honnef: Neuer Bildkalender 2023 erinnert ans Jubiläumsjahr

Bad Honnef. Ob Landschaftsaufnahmen, Stadt- und Vereinsfeste oder Sportveranstaltungen – der 30 x 30 Zentimeter große Kalender ...

Kommunaler Finanzausgleich bringt der Stadt Neuwied Millionen

Neuwied. Nun steht fest: Durch die Veränderungen in den Zuweisungen und der Finanzausgleichsumlage darf sich die Stadt Neuwied ...

Mittwochswanderungen: Römer- und Kelten-Wanderweg und Willy-Brandt-Forum erkunden

Neuwied. Bei der Wanderung am 7. Dezember geht es vom Parkplatz am Heidegraben zum Kastellplatz, durch den Limesgraben zum ...

Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Linz. Der Vereinsvorsitzende Norbert Boden würdigte in seiner kurzen Ansprache unter anderem diese Treue und Verbundenheit ...

Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

Asbach. In der Nacht von Sonntag, dem 4. Dezember, auf Montag, den 5. Dezember, haben bisher unbekannte Täter im Zeitraum ...

Werbung