Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Ein letztes Mal in diesem Jahr hatte der Kunstverein Linz am Rhein zu einer Vernissage geladen. Mal wieder folgten viele Kunstinteressierte dieser Einladung und kamen am vergangenen Freitag (2. Dezember) um 18 Uhr in die Ausstellungsräume am Marktplatz 9. Der Kunstverein zog ein positives Resümee für das Jahr 2022.

(Foto: Ines Langs)

Linz. Der Vereinsvorsitzende Norbert Boden würdigte in seiner kurzen Ansprache unter anderem diese Treue und Verbundenheit der Besucher, aber auch der Mitglieder als wichtige Stütze für die Vereinsarbeit. Er dankte ebenso den Künstlern, die dem Verein im Jahr 2022 ihr Vertrauen geschenkt und die Kunstliebhaber mit ihren Werken begeistert haben. Er betonte, dass das abgelaufene Ausstellungsjahr sehr erfolgreich für den Kunstverein verlaufen sei. Auch deutete er an, dass das für das Jahr 2023 bereits vollständig geplante Programm wieder mit hochkarätigen Werken aufwarten wird. Die Besucher können sich also erneut auf spannende und inspirierende Ausstellungen freuen.

Vorerst gilt es aber, mit der jetzt laufenden Jahresgabenausstellung das Jahr abzurunden und – nicht zu vergessen – damit auch einen Teil der finanziellen Grundlage dafür zu schaffen, dass der Kunstverein seine wertvolle Arbeit auch in Zukunft auf diesem Niveau weiterführen kann. Denn die ausgestellten Werke können nicht nur angeschaut, sondern auch gekauft werden. Die Ausstellung läuft bis zum 18. Dezember und kann jeweils an den Wochenenden besichtigt werden.
Wer es in dieser Zeit nicht schafft, nach Linz zu kommen, findet eine Übersicht der Werke sowie die Modalitäten für den Erwerb auf der Homepage des Vereins unter www.kunstverein-linz.de unter der Rubrik „Jahresgaben 2022“.



Öffnungszeiten der Jahresgabenausstellung: Freitag 16 bis 18 Uhr, Samstag/Sonntag 14 bis 18 Uhr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Linz. Im Tatzeitraum zwischen Dienstag (28. März) und Freitag (31. März) wurde in die Räume der Schützenbruderschaft Sankt ...

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Bruchhausen. Die starke Präsenz der Feuerwehrkameraden und der Bürgerbus-Teammitglieder im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Weitere Artikel


Mittwochswanderungen: Römer- und Kelten-Wanderweg und Willy-Brandt-Forum erkunden

Neuwied. Bei der Wanderung am 7. Dezember geht es vom Parkplatz am Heidegraben zum Kastellplatz, durch den Limesgraben zum ...

Samstagswanderungen: Wanderungen vom Wiedtal auf die Höhen und auf dem Bergischen Weg

Neuwied. Die Samstagswanderer sind am 10. Dezember mit Gerhard Spielmann unterwegs. Gewandert wird vom Parkplatz hinter der ...

Gesangverein Thalhausen gab Weihnachtskonzert in St. Wendelinus-Kirche Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Diakon Norbert Hendricks hatte für eine angenehme Temperatur in der Kirche gesorgt und richtete ein Grußwort ...

Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

Asbach. In der Nacht von Sonntag, dem 4. Dezember, auf Montag, den 5. Dezember, haben bisher unbekannte Täter im Zeitraum ...

Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport

Bonefeld/Kurtscheid. Den Einstieg finden die Kinder bereits ab dem Alter von vier Jahren. Auf der Reitsportanlage Gut Birkenhof ...

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Montabaur. Trotz Winterreifen konnte der Sattelzug die schneebedeckte Fahrbahnsteigung nicht passieren und blieb im Auffahrtsbereich ...

Werbung