Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

In der vergangenen Nacht wurde in Asbach durch bisher unbekannte Täter ein gegen Diebstahl gesicherter, voll beladener Anhänger gestohlen. Wie den Tätern dies gelang, ist bislang unklar. Sollte jemand etwas beobachtet haben, bittet die Polizei um Hinweise.

Symbolfoto

Asbach. In der Nacht von Sonntag, dem 4. Dezember, auf Montag, den 5. Dezember, haben bisher unbekannte Täter im Zeitraum von 2 Uhr bis 3.45 Uhr in der Bonner Straße in Asbach einen Anhänger gestohlen. Der Anhänger war gegen Diebstahl gesichert. Die Art des Abtransportes ist bisher unklar.

Bei dem Anhänger handelt es sich um einen weißen geschlossenen Kasten mit der Aufschrift "Wörle". Der Anhänger war mit ledernen Geldbörsen beladen, der Warenwert wird auf einen Betrag im unteren 5-stelligen Bereich geschätzt.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Ein letztes Mal in diesem Jahr hatte der Kunstverein Linz am Rhein zu einer Vernissage geladen. Mal wieder ...

Mittwochswanderungen: Römer- und Kelten-Wanderweg und Willy-Brandt-Forum erkunden

Die kommenden zwei Mittwoche stehen wieder ganz im Zeichen der Mittwochswanderungen. Am 7. Dezember sind ...

Samstagswanderungen: Wanderungen vom Wiedtal auf die Höhen und auf dem Bergischen Weg

Auch am 10. und am 17. Dezember finden wieder Samstagswanderungen statt. Am kommenden Samstag (10. Dezember) ...

Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport

Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- ...

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Defibrillator für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid kann nun noch besser Erste Hilfe leisten. Der Förderverein der ...

Werbung