Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu Verkehrsbehinderungen. Zunächst blockierte in den frühen Morgenstunden ein Sattelzug die Anschlussstelle Bendorf von der B 42 kommend auf die BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Montabaur. Trotz Winterreifen konnte der Sattelzug die schneebedeckte Fahrbahnsteigung nicht passieren und blieb im Auffahrtsbereich liegen, sodass die komplette Auffahrt blockiert wurde. Im morgendlichen Berufsverkehr entstand ein mehrstündiger Stau. Nach etlichen Versuchen konnte der Fahrzeugführer die Steigung endlich passieren. Gegen 8.10 Uhr war die Störung beseitigt. Weiterhin kam es zu Verkehrsbehinderungen auf dem Rastplatz Sessenhausen (BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, km 70,800).

Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn hatte sich ein Sattelzug festgefahren und sollte durch einen weiteren LKW aus dieser Situation befreit werden. Dabei kam es zwischen den zwei Fahrzeugen zu einer seitlichen Kollision mit einem geringen Sachschaden. Auch hier war eine Durchfahrt für andere Verkehrsteilnehmer nicht möglich. Schließlich musste der festgefahrene Sattelzug durch einen Abschleppdienst rausgezogen werden. Damit war die Verkehrsstörung auch beseitigt. Glücklicherweise kam es in den Morgenstunden zu keinen weiteren Störungen oder Verkehrsunfällen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport

Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- ...

Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

In der vergangenen Nacht wurde in Asbach durch bisher unbekannte Täter ein gegen Diebstahl gesicherter, ...

Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Ein letztes Mal in diesem Jahr hatte der Kunstverein Linz am Rhein zu einer Vernissage geladen. Mal wieder ...

Defibrillator für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid kann nun noch besser Erste Hilfe leisten. Der Förderverein der ...

Deichstadtvolleys in Stuttgart überfordert - 3:0 Niederlage

Mit einer deutlichen 3:0-Niederlage (15,15,10) machten sich die Deichstadtvolleys auf die Heimreise vom ...

Weihnachtswinterwanderung am Naturerlebnispfad Dürrholz

Nach einigen Jahren Pause findet in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswinterwanderung auf dem Naturerlebnispfad ...

Werbung