Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Defibrillator für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid kann nun noch besser Erste Hilfe leisten. Der Förderverein der Feuerwehr hat einen Defibrillator angeschafft und die Kameraden wurden im Umgang mit dem medizinischen Notfallgerät geschult.

Foto von links: Wehrführer Rolf Böhm, Thomas Kaballo, Steven Lauer (1. Vorsitzender Freundeskreis der Feuerwehr Kleinmaischeid e.V.) und stellvertretender Wehrführer Marco Schumann. (Foto: Feuerwehr VG Dierdorf)

Kleinmaischeid. Über 100.000 Menschen versterben jährlich in Deutschland am plötzlichen Herztod. Ein Defibrillator kann Leben retten. Bei plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand unterbricht der Defibrillator das Kammerflimmern mit gezielten Elektroschocks und der Ersthelfer kann das Herz mit einer Herzdruck-Massage wieder in den normalen Rhythmus bringen.

Im Notfall kommt es allerdings auf den richtigen und vor allem schnellen Einsatz des Gerätes an. Im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes zählt jede Minute. Bereits nach drei bis fünf Minuten ohne Reanimation treten erste bleibende Hirnschäden ein, nach acht bis zehn Minuten versterben die meisten Personen.



Deshalb ist es wichtig nicht nur eine entsprechende Notfallausrüstung vor Ort zu haben, sondern auch Personen, die damit umgehen können. So ließen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid in die Funktionsweise des Defibrillators einweisen. Thomas Kaballo von der Firma WERO erklärte die Handhabung des Gerätes und ließ die anwesenden Kameraden an einer Reanimationspuppe trainieren.

"Wir hoffen, dass wir das Gerät nie einsetzen müssen. Aber für den Ernstfall sind wir nun bestens gerüstet", bekräftige Wehrführer Rolf Böhm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport

Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- ...

Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

In der vergangenen Nacht wurde in Asbach durch bisher unbekannte Täter ein gegen Diebstahl gesicherter, ...

Deichstadtvolleys in Stuttgart überfordert - 3:0 Niederlage

Mit einer deutlichen 3:0-Niederlage (15,15,10) machten sich die Deichstadtvolleys auf die Heimreise vom ...

Weihnachtswinterwanderung am Naturerlebnispfad Dürrholz

Nach einigen Jahren Pause findet in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswinterwanderung auf dem Naturerlebnispfad ...

Energie wie sparen? Energieberatung in Neuwied startet am 15. Dezember

Wie lässt sich Energie sparen? Die Frage bewegt zurzeit viele. Darum bieten das Quartiermanagement der ...

Werbung