Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Energie wie sparen? Energieberatung in Neuwied startet am 15. Dezember

Wie lässt sich Energie sparen? Die Frage bewegt zurzeit viele. Darum bieten das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied, die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) nun eine Energieberatung an. Der Auftakt der Reihe in der Südöstlichen Innenstadt ist am Donnerstag, 15. Dezember.

(Symbolbild)

Neuwied. Einmal im Monat gibt Philipp Meyer als Experte der SWN ab dem 15. Dezember von 17 bis 19 Uhr interessierten Bürgern im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Tipps, um im Alltag Energie zu sparen.

Der Stromverbrauch lässt sich auf unterschiedliche Weisen senken. Gut zu wissen: Bereits kleine Veränderungen können sich dabei positiv auswirken – auch auf den eigenen Geldbeutel. So lohnt es sich beispielsweise, auf LED-Leuchtmittel umzustellen, statt weiterhin die klassische Glühbirne zu verwenden. Passend dazu bietet die GSG vor Ort auch einen Glühbirnentausch an. Dafür können die Teilnehmenden jeweils eine alte Glühbirne mitbringen und kostenlos gegen ein entsprechendes energiesparendes LED-Leuchtmittel eintauschen.



Das Angebot ist zunächst bis März 2023 geplant. Die nächsten Termine sind der 19. Januar, 14. Februar und 2. März. Die Teilnahme an der Beratung ist kostenlos. Für den Termin im Dezember wird um Anmeldung bis Mittwoch, 14. Dezember, im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weihnachtswinterwanderung am Naturerlebnispfad Dürrholz

Nach einigen Jahren Pause findet in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswinterwanderung auf dem Naturerlebnispfad ...

Deichstadtvolleys in Stuttgart überfordert - 3:0 Niederlage

Mit einer deutlichen 3:0-Niederlage (15,15,10) machten sich die Deichstadtvolleys auf die Heimreise vom ...

Defibrillator für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid kann nun noch besser Erste Hilfe leisten. Der Förderverein der ...

Bürgerwald-Projekt des Bad Hönninger Forstreviers findet großen Zuspruch

Viele Bürger sind dem Aufruf des Forstreviers Bad Hönningen gefolgt, für Baumsetzlinge des Bürgerwald-Projektes ...

Wichtiger Schritt zur besseren sozialen Absicherung von Kreativen

Der Deutsche Bundestag hat Anfang Dezember zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen ...

Charity der Bundesschützenkönigin: Exklusiv-Anstecker zum historischen Triumph von Andrea Reiprich

Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich fällt ins Auge und dies nun auch im Miniaturformat. Rechtzeitig ...

Werbung