Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Neujahrskonzert der Jungen Philharmonie Köln in Linz am Rhein kommt wieder

Am 1. Januar 2023 um 20 Uhr wird Linz am Rhein wieder gemeinsam mit der Jungen Philharmonie Köln und dem Dirigenten Volker Hartung das neue Jahr in der Stadthalle begehen. Auch inhaltlich ist es eine Anlehnung an jene Tradition, die jährlich das Publikum in Linz mit jungen Solisten-Virtuosen begeistert.

(Foto: Junge Philharmonie Köln)

Linz am Rhein. "Diese Tradition, die unnachahmliche technische Brillanz, charmant und elegant zugleich, kann zu Recht als ein Juwel rheinländischen Kulturguts bezeichnet werden", so verspricht es der Veranstalter. Bei diesem Konzert schenkt die Junge Philharmonie Köln ihrem Publikum ein "Feuerwerk der Klassik-Hits". Die Zuhörer erwarten wieder die schönsten Walzer der Strauß-Dynastie und die tollsten Stücke aus der virtuosen Klassik. Humorvolle, unterhaltsame und unvergessliche Momente sind angekündigt.

Es ist der Wunsch der Jungen Philharmonie Köln, nicht nur musikalisch wertvolle Interpretationen der Meisterwerke anzubieten, sondern auch darüber hinaus als musikalische Botschafter allen Menschen einen Gruß im Geiste von Hoffnung, Freundschaft und Frieden zu übermitteln



Informationen auch unter www.linz.de.

Vorverkauf:
• Tourist-Info Linz (02644-2526 / 02644-981125)
• Euronics XXL Unkel
• Bonnticket
• www.neissen-events.de (Tel. 02222-952550)

(Pressemitteilung Stadt Linz am Rhein)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Klavierabend in Neuwied

Neuwied. Am 7. Februar startet wieder die beliebte Freitagskonzertreihe an der Marktkirche. Diesmal tritt die Pianistin Petra ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Neuwied. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt am Montag, den 17. Februar, zu ihrer jährlichen karnevalistischen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Wegen Verkehrsunfall war die B 42 in Höhe Rheinbrohl beidseitig gesperrt

Rheinbrohl. Die B 42 war in Höhe der Ortslage Rheinbrohl in beide Fahrtrichtungen aufgrund eines Verkehrsunfalls im Begegnungsverkehr ...

Kindertheater: Das Sams wuselt durch Linz am Rhein

Linz am Rhein. Eines Tages wählt sich das Sams den ängstlichen, biederen Herrn Taschenbier zum Papa und krempelt sein Leben ...

Waldbreitbach: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Waldbreitbach. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Dem 44-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe ...

Mit Spatenstich beginnt Erweiterung der Kindertagesstätte in Roßbach

Roßbach/Wied. Ortsbürgermeister Thomas Boden hat Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Kindergartenleiterin ...

Junge Neuwieder gestalteten neuen Jugendplatz am "Sternsholl" mit

Neuwied. Auf einem großzügig geplanten "Bewegungsgelände" am südöstlichen Ende des Raiffeisenrings zwischen Sohler Weg und ...

RKK und Verkehrsministerium erzielen Lösung für Karnevalswagen

Region. Die Karnevalisten befürchteten, bei künftigen Karnevalsumzügen deren Motivwagen nicht mehr einsetzen zu dürfen. Denn: ...

Werbung