Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 42 bei Rheinbrohl

Am zweiten Adventssonntag (4. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 16.30 Uhr die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße (B 42) in Höhe der Ortslage Rheinbrohl.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. Ein Transporter wollte von der K 15 auf die B 42 in Richtung Neuwied einbiegen. Dabei übersah der Fahrer einen bevorrechtigten PKW und es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß, bei dem insgesamt fünf Personen leicht verletzt wurden. Die verletzten Personen wurden durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Die beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Es war keine Person eingeklemmt, jedoch befand sich in einem Fahrzeug noch eine Person, die gemeinsam durch Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem PKW gerettet wurde.

Im Einsatz waren über 30 Kräfte der Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen unter Leitung von Einsatzleiter Christian Erben, die Feuerwehreinsatzzentrale in Bad Hönningen, der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen sowie die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"@coustics" feierten im Stöffel-Park die etwas andere Weihnachtsgeschichte

Wenn im Stöffel Park an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden sechs Konzerte binnen kürzester Zeit ausverkauft ...

Rheinbreitbach: Brand eines Wäschetrockners - zwei Personen durch Rauchgase verletzt

Am Sonntagabend (4. Dezember) kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Rheinbreitbach. Ein Wäschetrockner ...

RKK und Verkehrsministerium erzielen Lösung für Karnevalswagen

Aufatmen bei den Karnevalisten in Rheinland-Pfalz: Gemeinsam mit dem Verkehrsministerium ist es den Rheinischen ...

Erwin Rüddel bedauert Einstellung Baukindergeld für Familien

Das Baukindergeld ist ein Zuschuss für Familien, Paare mit Kindern und Alleinerziehenden mit dem Ziel, ...

Bad Hönningen: Katze totgefahren - Zeugen/Hinweise gesucht

Am Sonntag (4. Dezember) wurde auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen eine Katze totgefahren. ...

Einbruchsversuch scheitert an Einbruchsschutz - Präventionsangebot

Am Nachmittag des 2. Dezembers, kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in Bad Hönningen. Die ...

Werbung