Werbung

Nachricht vom 04.12.2022    

Transporter fängt bei Oberdreis Feuer und brennt aus

Am Sonntagnachmittag, dem 4. Dezember gab es um 13.16 Uhr Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. Zwischen Oberdreis-Tonzeche und Roßbach war auf der Landstraße aus unbekannten Gründen ein Transporter in Brand geraten.

Fotos: privat

Oberdreis. Der Fahrer des Service-Fahrzeuges für die Überprüfung von Feuerlöschern aus dem Kreis Altenkirchen versuchte noch selbst den Brand zu löschen, was ihm aber nicht gelang. Dabei verletzte er sich leicht und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oberdreis stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Durch einen Schnellangriff konnte die Flammen eingedämmt werden. Die kurz darauf eintreffenden Kameraden aus Puderbach unterstützten bei den Löscharbeiten.

Insgesamt waren 31 Feuerwehrleute zwei Stunden im Einsatz. Sie konnten den Totalschaden des Fahrzeugs und der Ladung nicht verhindern. Die Strecke wurde in Abstimmung mit der Polizei Altenkirchen durch Kräfte der Feuerwehr voll gesperrt. Trotzdem erdreisteten sich Autofahrer, die Sperren und die Ansagen der Einsatzkräfte zu ignorieren und bis zur Einsatzstelle zu fahren.



Neben der Feuerwehr war der Landesbetrieb Mobilität, die Polizei Altenkirchen und das nachalarmierte DRK im Einsatz. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst geborgen. woti



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Antisemitismusbeauftragte von Rheinland-Pfalz besucht das Landeskriminalamt

Der aktuelle Sachstand der sicherungstechnischen Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach steht in den Startlöchern für die neue Session

Die Vorbereitungen der "KG Brave Jonge" für die neue Karnevalssession 2023 laufen auf Hochtouren. Alle ...

Einbruchsversuch scheitert an Einbruchsschutz - Präventionsangebot

Am Nachmittag des 2. Dezembers, kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in Bad Hönningen. Die ...

Massenandrang beim Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Offensichtlich sind die Menschen glücklich, dass der Weihnachtsmarkt nach der Coronapause wieder stattfindet. ...

Einbruch in Wertstoffhof - Täterfestnahme

In den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 3. Dezember, erhielt die Polizei Linz Meldung über eine augenscheinlich ...

Friedhelm Kurz Thalhausen für vielfältiges Engagement ausgezeichnet

Friedhelm Kurz ist in Thalhausen geboren. Er engagiert sich dort schon viele Jahre. Für sein vielfältiges ...

Werbung