Werbung

Nachricht vom 04.12.2022    

Massenandrang beim Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Offensichtlich sind die Menschen glücklich, dass der Weihnachtsmarkt nach der Coronapause wieder stattfindet. Der Andrang am Samstag, 3. Dezember war so groß, dass um 17 Uhr bereits die Bratwürste ausverkauft waren und nachgeholt werden mussten. Der besucherstärkste Tag ist traditionell der Sonntag, daher hatten sich die Aktiven der organisierenden Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis gewappnet.

Eine große Auswahl an weihnachtlichem Kunsthandwerk. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied/Heimbach-Weis. Der bekanntermaßen hochwertig sortierte Markt im wunderschönen Ambiente der ehemaligen Prämonstratenserabtei zieht regelmäßig Besucher von nah und fern an, daher wurde aus Sicherheitsgründen die direkte Zufahrt gesperrt und ein Pendelbus vom gebührenfreien Parkplatz am Zoo eingerichtet.

Immer am zweiten Adventswochenende im zweijährigen Turnus wird die Abtei Rommersdorf zum idyllischen Weihnachtsmarkt geöffnet. Zum elften Mal boten in den historischen Refektorien, im Kreuzgang und in der Abteikirche rund 60 Aussteller ihre Produkte und Geschenkideen für Advent und Weihnachten an den beiden Tagen an, meist Kunsthandwerk und Kulinarisches. Metall, Glas, Holz, Papier und Textiles wurden zu attraktiven Dingen verarbeitet. Viele neue und lustige Ideen haben die Kreativen umgesetzt und die gesamte Abtei mit stimmungsvollem Licht zum Strahlen und Glitzern gebracht.

Im Gebäude konnte man immer wieder Besonderes entdecken, zum Beispiel Keramik aus dem Raku-Brand, italienisches Gebäck und Baumkuchen, gestrickte Weihnachtsbaumkugeln, Hundeperlen, riesige Klangschalen, Tannenbäumchen mit Fell anstelle von Nadeln, niedliche Knopftierchen und Glücksschweinchen mit Spitzenschärpe.

Innehalten und sich besinnen konnte man in dem mit Kerzen sanft erleuchteten Raum der Stille. Eine große Krippe im historisch-orientalischen Stil war in der Kirche aufgebaut, vor ihr wurde um Spenden für die Abtei gebeten. An vielen Ständen wurde Geld für einen sozialen Zweck erarbeitet.

Auf dem Vorhof duftete es nach Glühwein und Apfelpunsch, heißen Met, Tee, gebrannten Mandeln, Döppekoche, Flammkuchen, Bratwurst und Waffeln. Für kulinarische Besonderheiten sorgten insbesondere die örtlichen Vereine. Neben der Feldküche der Karnevalsgesellschaft Heimbach-Weis lud ein Gastronomiezelt zum Genießen ein. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis versorgte die Besucher mit Kuchen, Waffeln, Kakao und Kaffee.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Imker, Ölmüller und einige Kunsthandwerker boten ihre Erzeugnisse im Hof an. Viele pfiffige Taschen und andere Upcycling-Produkte waren dabei. An beiden Tagen konnten von 14 bis 18 Uhr Kinder an einem Malwettbewerb am Stand von Pro Heimbach-Weis teilnehmen. Außerdem schaute dort auch der Nikolaus vorbei.

Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten unter anderem die Musikgruppe Heaven Tones, der Musikverein Heimbach-Weis und der Männergesangsverein Heimbach-Weis. Zum jeweiligen Abschluss der Veranstaltungstage, Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 18.30 Uhr, spielte ein Quartett des Musikvereins Heimbach-Weis Lieder vom Turm. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Transporter fängt bei Oberdreis Feuer und brennt aus

Am Sonntagnachmittag, dem 4. Dezember gab es um 13.16 Uhr Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis ...

Antisemitismusbeauftragte von Rheinland-Pfalz besucht das Landeskriminalamt

Der aktuelle Sachstand der sicherungstechnischen Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach steht in den Startlöchern für die neue Session

Die Vorbereitungen der "KG Brave Jonge" für die neue Karnevalssession 2023 laufen auf Hochtouren. Alle ...

Einbruch in Wertstoffhof - Täterfestnahme

In den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 3. Dezember, erhielt die Polizei Linz Meldung über eine augenscheinlich ...

Friedhelm Kurz Thalhausen für vielfältiges Engagement ausgezeichnet

Friedhelm Kurz ist in Thalhausen geboren. Er engagiert sich dort schon viele Jahre. Für sein vielfältiges ...

Neuwied: Ankündigung einer Mahnwache für die Menschenrechte

Für Samstag, dem 10. Dezember kündigt die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Werbung