Werbung

Nachricht vom 24.07.2011    

Puderbach kommt bei Oddset-Rheinlandmeisterschaften nicht in die Endrunde

Puderbach. Gestern (Samstag, 23.7.) wurde die Qualifikation für die Endrunde der Oddset-A-Klassen Rheinlandmeisterschaften 2011 im Puderbacher Stadion ausgetragen. Zu Gast bei der SG Puderbach waren die SG Westerburg und der VfL Bad Ems.

Der Puderbacher Torwart klärt mit den Fäusten. Fotos: Wolfgang Tischler

Im ersten Spiel trafen die beiden Gäste aufeinander. Gespielt wurde zwei Mal 30 Minuten. Die Westerburger waren von Anfang an überlegen und lagen am Ende mit 3:0 vorne. Der Verlierer, der VfL Bad Ems, musste dann gegen die Gastgeber antreten.

Puderbach begann sehr schwungvoll und konnte seine Überlegenheit auch direkt ummünzen. In der siebten Minute markierte Daniel Seuser das 1:0 mit einem schönen Heber aus halbrechter Position. Die 2:0 Führung - ein Geschenk der Gäste. In der 24. Minute wollte ein Bad Emser Abwehrspieler im Getümmel den Ball ins Toraus befördern, traf zum Jubel der Puderbacher Zuschauer jedoch das eigene Tor.

Im zweiten Durchgang taten sich die Puderbacher schwer ihre Überlegenheit in Tore umzusetzen. Zwei Mal war das Aluminium im Wege. Patrik Kaul gelang es schließlich doch den 3:0 Endstand herzustellen.

In der Pause machten sich unter den Zuschauer Sorgen breit, ob die Puderbacher gegen die im ersten Spiel überzeugenden Westerburger gewinnen können. Wie sich nach einer Stunde herausstellen sollte, waren die Sorgen berechtigt. Puderbach konnte die Gäste der Spielgemeinschaft Westerburg nie ernsthaft in Gefahr bringen. Die Gegner waren spielfreudiger und die Kombinationen zwingender.



Schon in der 6. Minute konnte der Westerburger Matthias Wengenroth den Ball im Puderbacher Netz zappeln lassen. In der 43. Minute war dann das Schicksal von Puderbach besiegelt, als Björn Weber für die Gäste zum endgültigen 2:0 Sieg einschob.

Die Puderbacher Spieler waren enttäuscht, hatten sie sich doch vorgenommen in die Endrunde einzuziehen. Auch Trainer Michael Roos war natürlich nicht zufrieden. Gegenüber dem NR-Kurier: „Mehr war nicht drin. Wir waren insbesondere in der zweiten Halbzeit gegen Westerburg müde und kaputt. Letztendlich haben wir durch individuelle Fehler Gegentore bekommen und konnten uns nicht in Szene setzen. Mit der Niederlage müssen wir umgehen können. Letztlich hat es noch keine Punkte gekostet.“
Am Dienstagabend steht das nächste Vorbereitungsspiel an. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bruno belustigte die Besucher auf dem „Französischen Markt“ in Neuwied

Neuwied. Für Frankreichfans ein Eldorado, der französische Markt am Wochenende in Neuwied. Zwei Tage ...

Ausgabe der Schulbuchpakete beginnt nächste Woche

Alle Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler der staatlichen weiterführenden Schulen im Kreis Neuwied, die ...

Kunst im Neuwieder Tierheim Ludwigshof

Neuwied. Unter dem Motto „Kunst für die Katz“ hatte am gestrigen Sonntag (24.7.) das Neuwieder Tierheim ...

Geschlechterkampf nach Shakespeare-Art

Theatergruppe Inflagranti spielt fünf Mal "Was ihr wollt" - Hilfe für Tschernobyl

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Rentner aktiv: Giershofen bekommt neue Bänke

Dierdorf-Giershofen. Der Giershofener Jochen Schumacher hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und ...

„Schlechte Gesellschaft“

Ein Buch über den schwierigen Ausbruch aus der Armut und Enge eines Dorfes

Kurtscheid. Katharina Born, ...

Werbung