Werbung

Nachricht vom 04.12.2022    

Friedhelm Kurz Thalhausen für vielfältiges Engagement ausgezeichnet

Friedhelm Kurz ist in Thalhausen geboren. Er engagiert sich dort schon viele Jahre. Für sein vielfältiges Wirken erhielt er nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Friedhelm Kurz (Mitte) wurde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Friedhelm Kurz war 45 Jahre als Revierförster im Forstdienst tätig. Im Jahr 2015 wurde er als Leiter des Forstreviers Kleinmaischeid in den Ruhestand verabschiedet. Schon sein Beruf weist auf eine starke Naturverbundenheit hin. In diesem Bereich ist er auch heute noch vielfach ehrenamtlich tätig.

Seit 2005: Fischereiberater für den Landkreis Neuwied. In dieser Funktion ist er als Berater für die Untere Fischereibehörde tätig und gleichzeitig Vorsitzender des Prüfungsausschusses zur staatlichen Fischerprüfung.
Seit 2006: Mitglied in der Jägerprüfungskommission für den Landkreis Neuwied.
Seit 25 Jahren: Mitglied im Jagdvorstand und seit 2018 Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Thalhausen.

Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Saynbach und 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Saynbach.

Seit 2012 Mitglied im Vorstand der Bürgerinitiative Thalhausen zum Schutz des Burbaches.

Die Dorfgemeinschaft seines Heimatortes liegt Friedhelm Kurz sehr am Herzen. Dies zeigt sich bei seinem besonderen Einsatz für die Thalhausener Vereine, in denen er nicht nur als passives Mitglied tätig ist.



Erwähnenswert ist hier: Gründungsmitglied des Angelsportvereins Thalhausen 1968 e.V. Seit 30 Jahren Mitglied im Vorstand des Gesangvereins Thalhausen 1864 e.V., davon seit 1996 als 1. Vorsitzender.

Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für Kinder und Jugendliche: Durchführung von Glühwürmchen-, Fledermaus- und Bachexkursionen für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Wald- und Naturexkursionen für Schulkinder. Unter seinem Vorsitz wurden der Kinderprojektchor und der Jugendprojektchor (jetzt „Junger Chor") im Gesangverein Thalhausen ins Leben gerufen. Derzeit ist ein weiterer Chor für Jugendliche in der Planung.

Als weitere ehrenamtliche Tätigkeiten sind zu nennen:
Mitglied im Vorstand (Beirat):
Freundeskreis Krotoszyn
Förderverein Wallfahrtskapelle Hausenborn
Freundeskreis der Isenburg
Mitglied im Kreisjagdbeirat
Stellvertretendes Mitglied im Beirat für Naturschutz
(Laudatio der Preisverleihung)

Weiterer Preisträger
Klaus Peter Paffhausen Waldbreitbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Einbruch in Wertstoffhof - Täterfestnahme

In den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 3. Dezember, erhielt die Polizei Linz Meldung über eine augenscheinlich ...

Massenandrang beim Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Offensichtlich sind die Menschen glücklich, dass der Weihnachtsmarkt nach der Coronapause wieder stattfindet. ...

Transporter fängt bei Oberdreis Feuer und brennt aus

Am Sonntagnachmittag, dem 4. Dezember gab es um 13.16 Uhr Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis ...

Neuwied: Ankündigung einer Mahnwache für die Menschenrechte

Für Samstag, dem 10. Dezember kündigt die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Beim Griff zu Flüssiggas für Heizstrahler & Co auf Sicherheit achten

In vielen Haushalten und Gewerbeeinrichtungen finden sich gasbetriebene Geräte zum Heizen, Kochen, Grillen ...

Zeugensuche und Suche nach Geschädigtem nach gefährlichem Überholvorgang in Heimbach-Weis

Am Montag, dem 28. November, kam es kurz hinter dem Ortseingang Neuwied-Heimbach-Weis, K 113, im Bereich ...

Werbung