Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Zweites Konzert "Junge Klassik im Kunstraum" mit Flöte und Harfe in Bad Honnef

Nach dem erfolgreichen Start der diesjährigen Saison bei der "Jungen Klassik im Kunstraum" Anfang November, freuen sich die Veranstalter nun, das nächste Konzert am 11. Dezember in Bad Honnef ankündigen zu können. Bei der Reihe, die sich verstärkt der Präsentation von jungen Nachwuchsmusikern nach Wettbewerbserfolgen oder auch zu Beginn der Berufsausbildung widmen will, ist beim nächsten Konzert das Duo Zagara zu Gast.

Das Duo Zagara. (Foto: privat)

Bad Honnef. Das Ensemble, bestehend aus der Slowenin Patricija Fajdiga (Querflöte) und der italienischen Harfenistin Alice Vecchio (Harfe), hat sich 2019 gegründet und ist seit diesem Jahr Teil der Yehudi Meunihin Live Music Now Stiftung. Beide Musikerinnen studieren aktuell den Studiengang „Orchesterspiel“ am Orchesterzentrum|NRW, wo sie sich auch intensiv der Kammermusik widmen. Bereits jetzt, während ihres Studiums, sind sie in verschiedenen Orchestern tätig und treten auch solistisch oder im Ensemble auf.

Bei ihrem Duo-Konzert im Kunstraum Bad Honnef stehen Werke unter anderem von George Bizet, Maurice Ravel, Camille Saint-Saens, Eric Satie, Jacques Ibert, Astor Piazzolla und Peter Tschaikowsky auf dem Programm.



Informationen in Kurzform:
Wann? Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr
Wo? Kunstraum Bad Honnef (Markt)
Wer? Duo Zagara (Patricija Fajdiga (Flöte) & Alice Vecchio (Harfe)), Werke von Bizet, Ravel, Saint-Saens, Satie, Ibert, Piazzolla und Tschaikowsky

Eintritt: 20 Euro, Vorbestellungen an verena.dueren@gmx.de oder 0170-29116568. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Unfälle, Einbrüche und Trunkenheit am Steuer: Polizei Neuwied hat viel zu tun

Ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei Neuwied: Zwischen Freitagnachmittag (2. Dezember) und Sonntagmorgen ...

Senior in Sankt Katharinen ohne Lebensmittel: Polizei plündert Kaffeekasse

Hier hat sich die Polizei gleich doppelt als Freund und Helfer erwiesen: Am Samstagnachmittag (3. Dezember) ...

Schlägerei in Rheinbrohler Gaststätte: Geburtstagsfeier artet aus

Die Geburtstagsfeier geriet aus dem Ruder: Wie die Polizei Linz berichtet, waren in der Nacht auf Sonntag ...

Vor-Tour-Radler fahren neuen Spendenrekord ein

Die Radler der Vor-Tour der Hoffnung haben in diesem Jahr einen neuen Spendenrekord zugunsten von krebskranken ...

Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr in Bendorf

Am Freitag (2. Dezember) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf in der Zeit von 17.45 bis 19.45 ...

Figurentheater in Neustadt: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Werbung