Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Zweites Konzert "Junge Klassik im Kunstraum" mit Flöte und Harfe in Bad Honnef

Nach dem erfolgreichen Start der diesjährigen Saison bei der "Jungen Klassik im Kunstraum" Anfang November, freuen sich die Veranstalter nun, das nächste Konzert am 11. Dezember in Bad Honnef ankündigen zu können. Bei der Reihe, die sich verstärkt der Präsentation von jungen Nachwuchsmusikern nach Wettbewerbserfolgen oder auch zu Beginn der Berufsausbildung widmen will, ist beim nächsten Konzert das Duo Zagara zu Gast.

Das Duo Zagara. (Foto: privat)

Bad Honnef. Das Ensemble, bestehend aus der Slowenin Patricija Fajdiga (Querflöte) und der italienischen Harfenistin Alice Vecchio (Harfe), hat sich 2019 gegründet und ist seit diesem Jahr Teil der Yehudi Meunihin Live Music Now Stiftung. Beide Musikerinnen studieren aktuell den Studiengang „Orchesterspiel“ am Orchesterzentrum|NRW, wo sie sich auch intensiv der Kammermusik widmen. Bereits jetzt, während ihres Studiums, sind sie in verschiedenen Orchestern tätig und treten auch solistisch oder im Ensemble auf.

Bei ihrem Duo-Konzert im Kunstraum Bad Honnef stehen Werke unter anderem von George Bizet, Maurice Ravel, Camille Saint-Saens, Eric Satie, Jacques Ibert, Astor Piazzolla und Peter Tschaikowsky auf dem Programm.



Informationen in Kurzform:
Wann? Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr
Wo? Kunstraum Bad Honnef (Markt)
Wer? Duo Zagara (Patricija Fajdiga (Flöte) & Alice Vecchio (Harfe)), Werke von Bizet, Ravel, Saint-Saens, Satie, Ibert, Piazzolla und Tschaikowsky

Eintritt: 20 Euro, Vorbestellungen an verena.dueren@gmx.de oder 0170-29116568. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Unfälle, Einbrüche und Trunkenheit am Steuer: Polizei Neuwied hat viel zu tun

Ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei Neuwied: Zwischen Freitagnachmittag (2. Dezember) und Sonntagmorgen ...

Senior in Sankt Katharinen ohne Lebensmittel: Polizei plündert Kaffeekasse

Hier hat sich die Polizei gleich doppelt als Freund und Helfer erwiesen: Am Samstagnachmittag (3. Dezember) ...

Schlägerei in Rheinbrohler Gaststätte: Geburtstagsfeier artet aus

Die Geburtstagsfeier geriet aus dem Ruder: Wie die Polizei Linz berichtet, waren in der Nacht auf Sonntag ...

Vor-Tour-Radler fahren neuen Spendenrekord ein

Die Radler der Vor-Tour der Hoffnung haben in diesem Jahr einen neuen Spendenrekord zugunsten von krebskranken ...

Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr in Bendorf

Am Freitag (2. Dezember) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf in der Zeit von 17.45 bis 19.45 ...

Figurentheater in Neustadt: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Werbung