Werbung

Nachricht vom 24.07.2011    

Geschlechterkampf nach Shakespeare-Art

Theatergruppe Inflagranti spielt fünf Mal "Was ihr wollt" - Hilfe für Tschernobyl

Heimbach-Weis/Rommersdorf. Die Zuschauer in der tollen Kulisse von Rommersdorf können sich bereits jetzt freuen: Die heimische Theatergruppe Inflagranti setzt den historischen Stoff von Shakespeares "Was ihr wollt" lebhaft und spritzig um.

"Was ihr wollt" von Shakespeare diente der Neuwieder Theatergruppe "Inflagranti" als Vorlage für ihre neue Aufführung.

Was geschieht, wenn Frauen in Männerrollen schlüpfen? Was moderne Frauen ausprobieren und leben, das versucht die Theatergruppe „Inflagranti“ in diesem Jahr in lustig-nachdenklicher Form auf die Bühne zu bringen. Kein Geringerer als Altmeister Shakespeare hat den Geschlechtertausch zum Thema seiner Komödie „Was ihr wollt“ gemacht.

Seit Wochen proben 14 Schauspieler mit stetig wachsender Spielfreude an diesem Stück. Typisch Shakespeare ist die Mischung aus zwerchfellerschütterndem Rüpelspiel sowie romantischen Verwechslungsszenen. Typisch Shakespeare – hinter der Komödie finden sich die ewig gültigen Themen Liebe, Macht, Leidenschaft … und Niedertracht.

Was ihr wollt – dieser Satz zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Stück. Dabei weiß Viola, die sich nach einem Schiffbruch auf die seltsame Insel Illyrien rettet, schon recht schnell, was sie will: Orsino, den schönen, melancholischen Herzog der Insel. Um zu ihrem Ziel zu kommen, schlüpft sie in die Rolle eines Mannes. Daraus ergibt sich eine Verwechslungsgeschichte, in welcher sich eine Frau in den vorgeblichen Mann verliebt, in der der Herzog eine seltsame Sympathie für den „jungen Mann“ entwickelt, und Viola sich kaum noch gegen heftige Bezeugungen von Liebe und Neid wehren kann. So scheint die Schiffbrüchige zum Opfer des Geschlechterwirrwarrs zu werden, aber dank Shakespeare findet sich ein Happy End.

Neben diesen dramatischen Verwirrungen entwickeln Mägde, Bedienstete und verarmte Verwandte ein zügelloses Eigenleben. Sir Toby, der versoffene Onkel der Gräfin, der verklemmten Haushofmeister Malvolio, der äußerst einfach gestrickte Ritter Andrew Leichenwang und das lebenskluge Kammermädchen Maria spinnen mit- und gegeneinander feine, gemeine Intrigennetze, und abermals vermag am Ende nur ein echter Shakespeare Ordnung und Frieden zu stiften.



Mit „Was ihr wollt“ bringt „Inflagranti“ ein kunstreich gewebtes Stück Theaterstoff auf die Bühne. Sehnsucht und Hingabe, Dummheit und Niedertracht schillern und schimmern darin auf. In der modernen Übersetzung von Thomas Brasch kommen Sprachwitz, Spiellust und Übermut auf die Bühne. Musikalisch begleitet wird das Stück vom Gitarristen Klaus Mäurer, der sich - wie bereits in der Inszenierung „El Camino – Pilgern auf französisch“ - erneut der Theatergruppe anschließt.

Auch in diesem Jahr unterstützen die Inflagrantis mit Hilfe der Zuschauer ein soziales Projekt und spielen für die Tschernobyl-Hilfe Heimbach-Weis, die schon seit 20 Jahren in Weißrussland in vielfältigen Projekten Hilfe-zur-Selbsthilfe leistet.

Das ausgelassene Spiel ist (zum Preis von € 10,-) für Zuschauer mitzuerleben am Freitag, den 26.8., am Samstag, den 27.8. und Dienstag, den 30.8., am Donnertag, den 1.9. und Freitag, den 2.9. in der Abteikirche von Rommersdorf, jeweils 20 Uhr.

Bereits begonnen hat der Vorverkauf in Heimbach-Weis: Blumen Ruth Meyer, Schreibwaren Kurz/Weisskircher, Hauptstr., Abtei Rommersdorf: Orangerie/ Gladbach: Efeulädchen Simon, Untergasse 6/ Neuwied: Photo Porst, Mittelstr. 51/ Koblenz: Institut Deuster, Stegemannstr. 46.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Puderbach kommt bei Oddset-Rheinlandmeisterschaften nicht in die Endrunde

Puderbach. Gestern (Samstag, 23.7.) wurde die Qualifikation für die Endrunde der Oddset-A-Klassen Rheinlandmeisterschaften ...

Bruno belustigte die Besucher auf dem „Französischen Markt“ in Neuwied

Neuwied. Für Frankreichfans ein Eldorado, der französische Markt am Wochenende in Neuwied. Zwei Tage ...

Ausgabe der Schulbuchpakete beginnt nächste Woche

Alle Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler der staatlichen weiterführenden Schulen im Kreis Neuwied, die ...

Rentner aktiv: Giershofen bekommt neue Bänke

Dierdorf-Giershofen. Der Giershofener Jochen Schumacher hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und ...

„Schlechte Gesellschaft“

Ein Buch über den schwierigen Ausbruch aus der Armut und Enge eines Dorfes

Kurtscheid. Katharina Born, ...

Kölsche Tön’ in Straßenhaus

SV Ellingen und HVV hatten eingeladen – Fußballer konnten Gewinn des Amtspokals feiern

Straßenhaus. ...

Werbung