Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Fast fertig! Unterer Teil der Neuwieder Marktstraße neu gestaltet

Die aktuell wohl umfangreichste Baumaßnahme in der Neuwieder Innenstadt ist weitgehend fertiggestellt: Mit dem Pflanzen der Bäume zum Abschluss erscheint die Marktstraße zwischen der Deich- und der Engerser Straße in neuer Optik. Aber auch unter der Erde hat sich mit dem Austausch der Ver- und Entsorgungsleitungen durch die Stadtwerke und die Servicebetriebe einiges getan.

Bis auf das Pflanzen der noch fehlenden Bäume im unteren Abschnitt sind die Arbeiten in der Marktstraße abgeschlossen. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. „Damit konnte eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme in der City realisiert und diese zentrale Achse grundlegend erneuert werden“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig. „Im kommenden Frühjahr geht es gleich nebenan mit der Neugestaltung des Marktplatzes weiter“, kündigt der OB ein weiteres, nicht weniger bedeutendes Projekt an.

Das etwas mehr als 200 Meter lange Teilstück der Marktstraße präsentiert sich unter anderem mit neuer Fahrbahn und neuem Gehweg. Zwischen der Deich- und der Kirchstraße besteht der Belag aus hochwertigem Betonsteinpflaster. Die Parkplätze haben ebenfalls graues Betonsteinpflaster erhalten, allerdings in einem anderen Format. In dem Abschnitt bis zur Engerser Straße liegt eine neue Asphaltdecke. Die Gehwege wurden hier grau und die Parkplätze anthrazit gepflastert.



Grünflächen und Baumscheiben mit entsprechender Bepflanzung runden die Neugestaltung ab. Die Beleuchtung erfolgt im unteren Abschnitt mit energieeffizienten und dem Charakter des Straßenraums entsprechenden Design-Leuchten in LED-Technik und im oberen Abschnitt mit dekorativen Mehrzweckleuchten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Treffpunkt: Weihnachtsmarkt in Bendorf

Weihnachtliche Klänge lockten die Besucher zum Kirchplatz, wo Musikgruppen am 2. Dezember ein umfangreiches ...

Agentur für Arbeit: Keine rosigen Zeiten für den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit (Neuwied und Altenkirchen) steigt die Arbeitslosenquote auf 4,8 Prozent. ...

Buchtipp: „Sexfallen und Killerpflanzen“ von Rainer Nahrendorf

In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt ...

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen im Wahlkreis Neuwied/Dierdorf/Puderbach mit rund 2,66 Mio. Euro

"Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch in meinem ...

SSV Heimbach-Weis und DPSG Pfadfinder aus Gladbach pflanzen 350 Bäume

Das Aufforstungsprojekt der Stadtwerke Neuwied (SWN) erreicht den nächsten Projektmeilenstein. Unter ...

"Filip & Serkan@work": Reality-Doku aus Unkel startet

Ab den 1960ern waren einmal die legendären Weihnachts-Vierteiler wie "Die Schatzinsel und "Der Seewolf" ...

Werbung