Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Eintritt frei! "Kunst gegen Bares" im Jungen Schlosstheater

Premiere im Jungen Schlosstheater: Zum ersten Mal ist dort "Kunst gegen Bare"s (KGB) zu sehen. Dazu ist der Eintritt bei der Premiere am Mittwoch, 14. Dezember, um 19.30 Uhr frei. Das Konzept von KGB ist einfach: Die auftretenden Künstler haben je zehn Minuten Zeit, das Publikum für sich zu gewinnen. Erlaubt ist fast alles.

Salomon Hofstötter wird "Kunst gegen Bares" moderieren. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Dabei sind den Genres keine Grenzen gesetzt. Es treffen Comedy, Musik, Poesie, Jonglage, Zauberei oder ganz andere Darbietungsformen aufeinander. Somit ist jeder Abend vielseitig und einzigartig. Das Motto von Kunst gegen Bares ist: Kunst hat einen Wert! Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine für die jeweiligen Personen eingeworfen wird und gleichzeitig die Gage ist. Also Klein- und gerne auch Großgeld nicht vergessen.

KGB gibt es inzwischen in über 40 Städten in Deutschland und auch in Neuwied gab es vor der Pandemie diverse Projekte im Big House, im Trix und im Irish Pub. In der besonderen Atmosphäre des Jungen Schlosstheaters wird jetzt ein Neuanfang gemacht. Wer genau dabei sein wird, steht natürlich noch nicht fest. Moderator und Musiker Salomon Hofstötter hat bereits an diversen KGBs teilgenommen und ist in der Szene so gut "vernetzt" dass er das Programm kurzfristig zusammenstellt.



Garantiert wird ein abwechslungsreicher und interessanter Abend voller Überraschungen.
Bei der Premiere im Jungen Schlosstheater am Mittwoch, 14. Dezember, ist der Eintritt frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Geschenkidee mit Herz: Bad Honnefer Weihnachtstasche

Duftendes Gebäck, würziger Glühwein und die passende Porzellantasse dazu ist gleich mit dabei: Sie ist ...

Weitere KFZ-Kennzeichen Diebstähle, Tatort jeweils Anhausen

Am 1. Dezember, 5:05 Uhr, stellten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Buchenstraße in Anhausen ...

VfL Waldbreitbach sucht Unterstützer- Crowdfunding für Holzhaus-Lagerraum

Der VfL Waldbreitbach ist seit Jahrzehnten für seine erfolgreiche Leichtathletikabteilung und sein Engagement ...

"Heimat leben mit Heimatleben": Nikolausaktion der Sparkasse Neuwied startet

Die Heimatleben Startbonus-Aktion findet schon zum vierten Mal statt: Pünktlich zum
Nikolaustag ab ...

Zum Sessionsauftakt: Uhlesessen bei den Stadtsoldaten Linz Rut-Wieß

Nach 2 Jahren ohne Corpsappell fand nun das traditionelle Uhlesessen der Stadtsoldaten in der Linzer ...

Asbach: Werkzeugdiebstahl aus einem Transporter

Am Mittwochvormittag (30. November) ist im Zeitraum von 11 bis 12 Uhr in der Ütgenbacher Straße in Asbach ...

Werbung