Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Bei Verkehrskontrollen stellt Neuwieder Polizei mehrere Verstöße fest

Die Polizei hat am Donnerstag (1. Dezember) verschiedene stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Den Beamten ging unter anderem ein Autofahrer ins Netz, der per Geldhaftbefehl gesucht wurde.

Die Polizei führte Verkehrskontrollen durch. (Symbolbild: woti)

Neuwied - Die Beamten richteten die stationären Verkehrskontrollen am Donnerstag zwischen 9 und 17 Uhr ein. Ziel sei gewesen, einige der durch Bürger gemeldeten Kontrollörtlichkeit in den Blick zu nehmen. Unter anderem wurde auf der B 42 in Hammerstein der fließende Lkw-Verkehr kontrolliert. Laut Polizeibericht verfügte ein Lkw nicht über die erforderliche Durchfahrtberechtigung. Zudem wurde in der Augustastraße am Neuwieder Bahnhof das Durchfahrtverbot überwacht, hier wurden 19 Verstöße geahndet. Zuletzt wurde eine Kontrollstelle am Neuwieder Jahnplatz eingerichtet, "wo nur kleinere Verstöße wie nicht mitgeführte Warnwesten oder defekte Lampen festgestellt wurden". Die Polizei fertigte in Zusammenhang mit der Kontrollstelle Jahnplatz vier Mängelberichte aus. Unter anderem wurde ein Autofahrer ins Visier genommen, der per Geldhaftbefehl gesucht wurde. Den ausstehenden Geldbetrag beglich der Fahrer vor Ort, sodass er von der Verhaftung verschont blieb. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Puderbach: Reifendiebstahl aus einem PKW

In der Nacht von Mittwoch (30. November) auf Donnerstag (1. Dezember) haben bisher unbekannte Täter in ...

Asbach: Werkzeugdiebstahl aus einem Transporter

Am Mittwochvormittag (30. November) ist im Zeitraum von 11 bis 12 Uhr in der Ütgenbacher Straße in Asbach ...

Zum Sessionsauftakt: Uhlesessen bei den Stadtsoldaten Linz Rut-Wieß

Nach 2 Jahren ohne Corpsappell fand nun das traditionelle Uhlesessen der Stadtsoldaten in der Linzer ...

Den Fokus auf die Stärken richten: Arbeitsagentur unterstützt bei Inklusionsvorhaben

Trotz Fachkräftemangel scheuen sich noch immer viele Arbeitgeber vor der Einstellung von Menschen mit ...

Neuwieder Stiftung Palliativ Zuhause erhält 5000 Euro-Spende

Die Stiftung Palliativ Zuhause unterstützt schwerst kranke Patienten mit meist begrenzten Lebenserwartungen. ...

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied wollen stärker kooperieren

Den Dialog zwischen Wirtschaft und Verwaltung weiter intensivieren: Dies ist das gemeinsame Ziel von ...

Werbung