Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied wollen stärker kooperieren

Den Dialog zwischen Wirtschaft und Verwaltung weiter intensivieren: Dies ist das gemeinsame Ziel von Wirtschaftsforum (Wifo) und Stadtverwaltung Neuwied. Und dies wurde auch noch einmal bekräftigt, als sich Mitglieder des Unternehmens-Netzwerkes und Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung mit Oberbürgermeister Jan Einig an der Spitze im Rathaus zum Austausch trafen.

Wirtschaftsforum und Stadtverwaltung Neuwied wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. (Foto: privat)

Neuwied. Der OB begrüßte es ausdrücklich, mit der Wirtschaft stärker an gemeinsamen Lösungen für die Entwicklung des Standortes zu arbeiten: „Verwaltungshandeln kann nur davon profitieren, wenn mehr unternehmerische Praxis in Prozesse einfließt“, betonte er. Andererseits mache der regelmäßige Kontakt notwendige Verwaltungsverfahren transparenter für die Unternehmen.

„Nachhaltige Entwicklung braucht letztlich gemeinsames Handeln“, formulierte es der Leiter des Wifo-Arbeitskreises Standortentwicklung, Frank Wolsfeld. Dazu werde man nun im Wirtschaftsforum eine Agenda der gemeinsamen Arbeit mit aus Sicht des Wifos drängenden Themen und Problemen definieren, kündigte Wolsfeld an. Schließlich sollen der grundsätzlichen Absicht zu mehr Kooperation schon bald konkrete Schritte folgen. Ein nächster Termin wurde bereits vereinbart. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Stiftung Palliativ Zuhause erhält 5000 Euro-Spende

Die Stiftung Palliativ Zuhause unterstützt schwerst kranke Patienten mit meist begrenzten Lebenserwartungen. ...

Den Fokus auf die Stärken richten: Arbeitsagentur unterstützt bei Inklusionsvorhaben

Trotz Fachkräftemangel scheuen sich noch immer viele Arbeitgeber vor der Einstellung von Menschen mit ...

Bei Verkehrskontrollen stellt Neuwieder Polizei mehrere Verstöße fest

Die Polizei hat am Donnerstag (1. Dezember) verschiedene stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. ...

Weihnachtlich verzaubern lassen auf der Sayner Hütte

Nach einer erfolgreichen Premiere 2019 findet am dritten Adventswochenende, vom 9. Dezember bis 11. Dezember, ...

Anhausen: Angestrebte Nachfragequote für Glasfaser noch nicht erreicht

17 Prozent der Haushalte in Anhausen haben sich für Deutsche Glasfaser entschieden. Der Glasfaserausbau ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Werbung