Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Anhausen: Angestrebte Nachfragequote für Glasfaser noch nicht erreicht

17 Prozent der Haushalte in Anhausen haben sich für Deutsche Glasfaser entschieden. Der Glasfaserausbau startet, wenn bis zum 17. Dezember mindestens 33 Prozent der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen haben.

Machen 33 Prozent der Haushalte mit, wird das Glasfasernetz im Ort Anhausen verlegt. (Symbolbild)

Anhausen. Die Deutsche Glasfaser teilt mit, dass die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Anhausen bald: Noch bis Samstag, 17. Dezember, können sich Anhausener Haushalte für einen Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz von Deutsche Glasfaser entscheiden. "Erreicht die Nachfragebündelung zum Stichtag eine Quote von mindestens 33 Prozent, steht dem Ausbau mit schnellen Internetanschlüssen nichts mehr im Weg. Derzeit fehlen noch 16 Prozent bis zur angestrebten Nachfragequote", verkündet das Unternehmen. Bürger hätten sich bereits für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entschieden. Unentschlossene hätten weiterhin die Chance auf einen Glasfaseranschluss ohne Ausbaukosten. "Wir sind optimistisch, dass Anhausen die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreichen kann. Es geht hier um nichts weniger als die digitale Zukunft der Ortsgemeinde. Dazu wollen wir als Deutsche Glasfaser unseren Beitrag leisten. Allerdings sind wir auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen“, sagt Christian Morag, Projektleiter von Deutsche Glasfaser.



Interessierte können sich im Servicepunkt Anhausen (mittwochs von 13 bis 18 Uhr) sowie über die Hotline 02861/89060900 beraten lassen. Eine persönliche Beratung können Interessierte unter der Rufnummer 02861/8133410 vereinbaren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Weihnachtlich verzaubern lassen auf der Sayner Hütte

Nach einer erfolgreichen Premiere 2019 findet am dritten Adventswochenende, vom 9. Dezember bis 11. Dezember, ...

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied wollen stärker kooperieren

Den Dialog zwischen Wirtschaft und Verwaltung weiter intensivieren: Dies ist das gemeinsame Ziel von ...

Neuwieder Stiftung Palliativ Zuhause erhält 5000 Euro-Spende

Die Stiftung Palliativ Zuhause unterstützt schwerst kranke Patienten mit meist begrenzten Lebenserwartungen. ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Rheinbreitbach: Körperverletzung im Supermarkt

Donnerstagmittag (1. Dezember) kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung in einem Supermarkt ...

"So habe ich auch angefangen!": Deichstadtvolleys zu Gast in der Volleyball-AG des WHG

Zusätzlich zur bereits bestehenden Trainingsgruppe haben jetzt Bundesliga-Profis des VC Neuwied 77 "Die ...

Werbung