Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

"So habe ich auch angefangen!": Deichstadtvolleys zu Gast in der Volleyball-AG des WHG

Zusätzlich zur bereits bestehenden Trainingsgruppe haben jetzt Bundesliga-Profis des VC Neuwied 77 "Die Deichstadtvolleys" eine Volleyball-Arbeitsgemeinschaft am Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) übernommen: Mittwochs ab 13.15 Uhr finden sich die Profis nach ihrem Vormittagstraining in der Sporthalle des WHG ein.

Gruppenbild mit Profis: Seit ein paar Wochen gibt es immer mehr Zulauf in der Volleyball-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. (Foto: Fabian Mohr / VCN 77)

Neuwied. Mannschaftskapitänin Sina Fuchs bringt Mitspielerinnen, Autogrammkarten und gelegentlich eine Freikarte fürs nächste Bundesligaspiel mit; vor allem aber viel Begeisterung für die Suche nach Volleyballnachwuchs an der "Partnerschule des Sports", die in der Vergangenheit viele Landesmeisterschaften erspielen konnte und so ihren Anteil an der Erfolgsgeschichte des VC Neuwied hatte. Immerhin ist der Neuwieder Verein jetzt im zweiten Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse angekommen.

"Die Volleyball-AG erinnert mich an meine eigene Schulzeit", erzählte Kristin vom Schemm. "So hat es bei mir auch angefangen!" Inzwischen hat sie nach dem Abitur erfolgreich in Florida studiert und für ihre Universitäten gespielt, bevor sie jetzt bei den Deichstadtvolleys unter Vertrag steht und sich gerne an dem Projekt Volleyball-AG ihrer Mannschaft beteiligt. "Ich finde es wichtig und weiß, wie motivierend es für die Kids ist, wenn man als Profi dort auftaucht und das Training leitet", erklärt Sina Fuchs. "Wir haben alle mal so angefangen und deshalb ist es umso schöner, auch an die nächste Generation etwas zurückzugeben. Mir macht es Freude, den Spaß und die Passion, die ich für den Sport empfinde, weiterzugeben".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichzeitig ist Ex-WHG-Schüler und Jugendtrainer Fabian Mohr dabei, in den 5. und 6. Klassen Volleyball-Schnupperkurse abzuhalten, schließlich unterhält das WHG seit Jahren eine von Bildungsministerium und Landesportbund geförderte Partnerschaft Schule-Verein. Offenbar handelt es sich um eine klassische Win-Win-Situation. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Körperverletzung im Supermarkt

Donnerstagmittag (1. Dezember) kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung in einem Supermarkt ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Anhausen: Angestrebte Nachfragequote für Glasfaser noch nicht erreicht

17 Prozent der Haushalte in Anhausen haben sich für Deutsche Glasfaser entschieden. Der Glasfaserausbau ...

Mädchen stark machen: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs in Puderbach

Am 24. November nahmen die Mädchen der Klassenstufe 8 der Realschule plus in Puderbach an einem Projekt ...

CDH begeisterten Publikum im Neuwieder Bootshaus

Nach mehreren coronabedingten Absagen stand die Neuwieder Formation Corzilius, Dames & Hoff - kurz CDH) ...

Schulweg- und Verkehrskontrolle in Rheinbrohl und Linz

Am Donnerstagmorgen (1. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei im Auftrag der Polizeiinspektion ...

Werbung